Lagerung von Material
Öffentliche Parkings
- Die Lagerung von Material oder Gegenständen ist nicht erlaubt.
Private Parkings
- Ein Satz Pneus darf beim Fahrzeug abgestellt werden.
- Kleinmaterial für Betrieb und Pflege der Fahrzeuge (Schneeketten, Handstaubsauger, Lappen usw.) muss in Aufbewahrungskästen (brennbarer Kasten: Inhalt max. 0,5 m³ oder nicht brennbarer Kasten: Inhalt max. 1 m³) untergebracht werden. Pro Einstellplatz ist nur ein Aufbewahrungskasten erlaubt.
- Sperrige Gegenstände, die regelmässig mit dem Auto transportiert werden (Skiausrüstung, Fahrräder, Dachboxen usw.), dürfen auf dem Fahrzeugplatz gelagert werden.
- Die Lagerung anderer Gegenstände ist verboten. Dies gilt z. B. für Flüssiggasflaschen (z. B. für Grill), Gartengeräte, Tische, Stühle, Regale, Cheminéeholz oder Waren aller Art.
Werden Campingbusse längerfristig parkiert, etwa zur Überwinterung, müssen Flüssiggasflaschen entfernt und an einem geeigneten Ort aufbewahrt werden, idealerweise im Freien.
Weitere Informationen (rechte Spalte)
Fragen und Antworten zum Thema aus dem Forum Brandschutz
Dürfen Plastik, Europaletten, Kartons und Benzinkanister von einem Mieter auf seinem Einstellhallenplatz (Einstellhalle ca. 1500m2) gelagert werden?
Dürfen wir in unserer Einstellhalle (<600m2) drei Container für Grüngut, Abfall und Papier lagern?
Darf in der Tiefgarage in einer vergitterten Box Brennholz, Benzinkanister sowie eine Schneeschleuder und ein kleiner Pflug eingestellt werden, die je über einen Benzinmotor verfügen und über ein Ladegerät mit Strom gespiesen werden? Es gibt keinen Feuerlöscher, aber eine Sprinkleranlage.
Darf ich in einem privaten Parking (<600m2) an der Decke meines Autoabstellplatzes ein Stand-up-Paddleboard aufgehängt lagern?
Darf ich auf meiner seitlich geschlossenen Garage ohne Tor feuerfeste Schränke aufbauen, um Material zu lagern?
Ist es erlaubt, ein Motorrad im Veloraum (mit Abluftsystem) abzustellen? Der Raum ist durch eine Türe von der Einstellhalle her zugänglich. Eine weitere Türe führt in den Keller des Hauses.
Ist es erlaubt, in einer Einzelgarage eines Mehrfamilienhauses einen Teppich zu verlegen?
Ich arbeite in meiner Garage an Autos und Motorräder, die auch dort gelagert sind. Benzin, Reifen etc. hat es natürlich auch. Die Garage hat eine Grundfläche von ca. 60m2, ist 5 bis 6 m hoch und liegt zwischen zwei Einfamilienhäusern. Im Erdgeschoss befindet sich ein Garagentor und im Untergeschoss ist eine zusätzliche Türe. Das Gebäude ist aus Beton der Dachstuhl aus Holz gebaut. Darf ich im Erdgeschoss einen Holzofen einbauen?
Darf ich über meinem Auto ein Dachzelt (Boden: Aluwabenplatte, Abdeckung: Plane) lagern, mit einer manuell bedienbaren Hebeeinrichtung für die (De-)Montage?
Meiner Meinung nach lagern zahlreiche Stockwerkeigentümer in unserer Einstellhalle mit 17 Parkplätzen deutlich zu viel Material auf ihren Parkfeldern. Leider bleibt die Verwaltung untätig, was kann ich unternehmen?
mehr Beiträge anzeigen