-
121 Treffer: «Fassade»
-
24.09.2025 | Wir planen ein Mehrfamilienhaus in Hanglage mit UG, drei Vollgeschossen und einer Attikawohnung. Ausgeführt wird es in Beton mit einer verputzten Aussenwärmedämmung (EPS). Die Gebäudehöhe beträgt ca. 11.5 m, soweit ich die Definition de
… die Qualitätssicherung engagiert werden, da die Aussenwärmedämmung brennbar ist? Sind Brandriegel in der Fassade notwendig? Objekt: Mehrfamilienhaus, 11 bis 30 m, ausserhalb des Kantons Bern – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Wir planen ein 5-geschossiges Bürogebäude (63m x 35m). Als Fluchtwege dienen rundumlaufende Balkone und eine Aussentreppe. Welche Anforderungen bestehen an die raumhohen Aussenfenster, den Sonnenschutz und die opake Gebäudehülle? – Foru
24.09.2025 | Wir planen ein 5-geschossiges Bürogebäude (63m x 35m). Als Fluchtwege dienen rundumlaufende Balkone und eine Aussentreppe. Welche Anforderungen bestehen an die raumhohen Aussenfenster,
-
24.09.2025 | Im Obergeschoss wird ein Dampfabzug über dem Induktionsherd installiert. Der Abzug geht direkt auf den Dachboden und sollte von dort über die Aussenwand ins Freie gehen. Welche Lösungen sind aus Sicht des Brandschutzes erlaubt? Darf die Ab
24.09.2025 | Im Obergeschoss wird ein Dampfabzug über dem Induktionsherd installiert. Der Abzug geht direkt auf den Dachboden und sollte von dort über die Aussenwand ins Freie gehen. Welche Lösungen
-
24.09.2025 | Müssen Brandriegel in Fassaden mit Wärmedämmverbundsystem auch bei aussenliegenden Stützen (im Balkonbereich) gemacht werden? Oder ist dies nicht gefordert, sofern die Stütze einen gewissen Abstand zur Aussenwand aufweist? – Forum Bran
…24.09.2025 | Müssen Brandriegel in Fassaden mit Wärmedämmverbundsystem auch bei aussenliegenden Stützen (im Balkonbereich) gemacht werden? Oder ist dies nicht gefordert, sofern die Stütze einen gewissen Abstand zur…
-
24.09.2025 | Auf unserem Firmenareal haben wir ein Lagergebäude in Holzbauweise. Auf dem Vorplatz möchten wir eine öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge errichten. Die Holzfassade des Lagergebäudes wird dazu neu gestaltet. Gibt es diesbezügli
… Auf dem Vorplatz möchten wir eine öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge errichten. Die Holzfassade des Lagergebäudes wird dazu neu gestaltet. Gibt es diesbezüglich Anforderungen an die Baustoffe der…
-
24.09.2025 | Die Fläche des Flachdachs, das heisst die oberste Kiesschicht, liegt auf einer Höhe von 10,9 m. Rund um das Flachdach ist eine 50 cm hohe Brüstung angebracht. In der Brandschutzrichtlinie 10-15 «Begriffe und Definitionen» steht: «Bei de
24.09.2025 | Die Fläche des Flachdachs, das heisst die oberste Kiesschicht, liegt auf einer Höhe von 10,9 m. Rund um das Flachdach ist eine 50 cm hohe Brüstung angebracht. In der
-
24.09.2025 | Bei einem Bürogebäude aus den 60er-Jahren möchten wir die Fassade sanieren und eine Lüftung einbauen. Im Innenbereich ist kein Umbau geplant, es findet auch keine Umnutzung statt. Muss mit dieser Sanierung nun das gesamte Gebäude an die
…24.09.2025 | Bei einem Bürogebäude aus den 60er-Jahren möchten wir die Fassade sanieren und eine Lüftung einbauen. Im Innenbereich ist kein Umbau geplant, es findet auch keine Umnutzung statt. Muss mit dieser Sanierung…
-
24.09.2025 | In einem dreistöckigen Wohnhaus sind mehrere Katzentürchen eingebaut: eines beim Ausgang vom Treppenhaus ins Freie und je eines in den Wohnungstüren. Gemäss Brandschutzauflagen müssen diese bei der Sanierung entfernt werden, da zu jeder
24.09.2025 | In einem dreistöckigen Wohnhaus sind mehrere Katzentürchen eingebaut: eines beim Ausgang vom Treppenhaus ins Freie und je eines in den Wohnungstüren. Gemäss Brandschutzauflagen müssen
-
24.09.2025 | Wird bei hinterlüfteten Fassaden nach jedem Geschoss ein horizontaler Brandabschluss benötigt? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Wird bei hinterlüfteten Fassaden nach jedem Geschoss ein horizontaler Brandabschluss benötigt? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Das Kompaktfassadensystem Polystyrol wird auf der ganzen Länge horizontal mit einem 2 mm dicken Bauteil aus eloxiertem Aluminium getrennt. Ist dies ein Brandriegel? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Das Kompaktfassadensystem Polystyrol wird auf der ganzen Länge horizontal mit einem 2 mm dicken Bauteil aus eloxiertem Aluminium getrennt. Ist dies ein Brandriegel? – Forum Brandschutz