-
203 Treffer: «Fenster»
-
24.09.2025 | Die Trennmauer (Brandmauer) meines Reihenhauses ragt über das Dach meines Nachbarhauses. Ist es erlaubt, in der Mauerpartie oberhalb des Nachbardachs ein kleines Ausstiegs- bzw. Lüftungsfenster zu meinem unbewohnten Dachraum einzubauen? –
… Ist es erlaubt, in der Mauerpartie oberhalb des Nachbardachs ein kleines Ausstiegs- bzw. Lüftungsfenster zu meinem unbewohnten Dachraum einzubauen? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Darf eine Front in RF 1 mit normalem Isolierglas in PVC ausgeführt werden? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Darf eine Front in RF 1 mit normalem Isolierglas in PVC ausgeführt werden? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | In einem dreistöckigen Wohnhaus sind mehrere Katzentürchen eingebaut: eines beim Ausgang vom Treppenhaus ins Freie und je eines in den Wohnungstüren. Gemäss Brandschutzauflagen müssen diese bei der Sanierung entfernt werden, da zu jeder
24.09.2025 | In einem dreistöckigen Wohnhaus sind mehrere Katzentürchen eingebaut: eines beim Ausgang vom Treppenhaus ins Freie und je eines in den Wohnungstüren. Gemäss Brandschutzauflagen müssen
-
24.09.2025 | In der Brandschutzrichtlinie 21-15, Artikel 3.1, müssen bei einem «Parking, über Terrain, nicht allseitig geschlossen» ins Freie führende Öffnungen (z.B. Tore, Fenster, Türen) vorhanden sein. Gehe ich richtig in der Annahme, dass diese
… bei einem «Parking, über Terrain, nicht allseitig geschlossen» ins Freie führende Öffnungen (z.B. Tore, Fenster, Türen) vorhanden sein. Gehe ich richtig in der Annahme, dass diese Elemente im Normalgebrauch…
-
24.09.2025 | Vertikale Fluchtwege müssen gemäss Brandschutzrichtlinie 21-15 «Rauch- und Wärmeabzugsanlagen», Ziffer 3.3.1, mit einer direkt ins Freie führenden Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) ausgerüstet sein. Gemäss Absatz 2b kann die Ausstr
24.09.2025 | Vertikale Fluchtwege müssen gemäss Brandschutzrichtlinie 21-15 «Rauch- und Wärmeabzugsanlagen», Ziffer 3.3.1, mit einer direkt ins Freie führenden Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)
-
24.09.2025 | An einen Einstellraum (< 600 m2) im 1. UG grenzt ein Fenster an ein Wohnhaus. Müssen Fenster und Rahmen E30 oder höher zertifiziert sein oder reicht es aus, wenn die Fensterverglasung E30 ist? Darf das Fenster normal mit einem Fenstergriff
…24.09.2025 | An einen Einstellraum (< 600 m2) im 1. UG grenzt ein Fenster an ein Wohnhaus. Müssen Fenster und Rahmen E30 oder höher zertifiziert sein oder reicht es aus, wenn die Fensterverglasung E30 ist? Darf das…
-
24.09.2025 | Trotz aktuellem Feuerverbot wird im Garten unseres Nachbarn jeden Abend in einem offenen Eisengestell mit Brennholz angefeuert. Der Grill steht keine zwei Meter neben unserem Haus mit Holzfassade. Wir sind jeweils gezwungen, alle Fenster sofo
… Der Grill steht keine zwei Meter neben unserem Haus mit Holzfassade. Wir sind jeweils gezwungen, alle Fenster sofort zu schliessen, weil sich der Qualm sofort im ganzen Haus ausbreiten würde. Hinzu kommt die…
-
24.09.2025 | Wenn es bei einer Fassade RF1 brennt, fallen die Fenstergläser heraus. Ist das zulässig? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Wenn es bei einer Fassade RF1 brennt, fallen die Fenstergläser heraus. Ist das zulässig? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Wie ist die Formulierung «Lichtdurchlässige Elemente aus brennbaren Baustoffen sind flächenmässig beschränkt zu verwenden» zu interpretieren? Die Frage bezieht sich auf Aussenwandbekleidungssysteme. – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Wie ist die Formulierung «Lichtdurchlässige Elemente aus brennbaren Baustoffen sind flächenmässig beschränkt zu verwenden» zu interpretieren? Die Frage bezieht sich auf
-
24.09.2025 | In meinem Mehrfamilienhaus möchte ich im Dach keinen Rauch- und Wärmeabzug machen. Gemäss Brandschutzvorschriften besteht die Möglichkeit, in jedem Geschoss ein Fenster mit einer Öffnungsfläche von 0,3 m2 in die Fassade einzubauen. Die
… und Wärmeabzug machen. Gemäss Brandschutzvorschriften besteht die Möglichkeit, in jedem Geschoss ein Fenster mit einer Öffnungsfläche von 0,3 m2 in die Fassade einzubauen. Die Brandschutzrichtlinie sagt aber…