Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 36 Treffer: «Aufzüge»

  • Aufzüge

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/bis-11-m-hoch/aufzuege

    …fte nachträglich einbauen» Hinweis BSM GVB Brandschutzmerkblatt der GVB «Treppenlifte nachträglich einbauen» Aufzüge Grundsätze für Personenaufzüge Die Kabinenstruktur muss aus Baustoffen der Kategorie RF1…
  • Aufzüge

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/11-m-bis-30-m-hoch/aufzuege

    …fte nachträglich einbauen» Hinweis BSM GVB Brandschutzmerkblatt der GVB «Treppenlifte nachträglich einbauen» Aufzüge Grundsätze für Personenaufzüge Die Kabinenstruktur muss aus Baustoffen der Kategorie RF1…
  • 22.11.2022 | Wir planen ein Park&Rail Parkhaus. Wie sind die Anforderungen an die Fluchtwege für Personen im Rollstuhl, die ja im Brandfall die vertikalen Fluchtwege ohne Rampe nicht benützen können? – Forum Brandschutz

    22.11.2022 | Wir planen ein Park&Rail Parkhaus. Wie sind die Anforderungen an die Fluchtwege für Personen im Rollstuhl, die ja im Brandfall die vertikalen Fluchtwege ohne Rampe nicht benützen können?
  • 28.06.2024 | Liftschachttüren – was gilt mit der neuen Norm im Kanton Bern? – Forum Brandschutz

    28.06.2024 | Liftschachttüren – was gilt mit der neuen Norm im Kanton Bern? – Forum Brandschutz
  • 28.06.2024 | Was muss bei einem Gebäude mittlerer Höhe beachtet werden, wenn ein Aussenfassadenlift mit Glasverkleidung angebaut wird? Die Nutzung des Gebäudes (Wohnhaus, Gewerbe oder kombiniert) ist noch nicht klar definiert. – Forum Brandschutz

    28.06.2024 | Was muss bei einem Gebäude mittlerer Höhe beachtet werden, wenn ein Aussenfassadenlift mit Glasverkleidung angebaut wird? Die Nutzung des Gebäudes (Wohnhaus, Gewerbe oder kombiniert) ist
  • 28.06.2024 | Abzugsklappe im Liftschacht nicht mehr zwingend notwendig – Forum Brandschutz

    28.06.2024 | Abzugsklappe im Liftschacht nicht mehr zwingend notwendig – Forum Brandschutz

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.