Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 155 Treffer: «Korridor»

  • mehr als 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege/me...

    … in einem funktionellen Zusammenhang zu einander stehen. Ein Beispiel sind Büros, Aufenthaltsraum und Korridor. Innerhalb der Nutzungseinheit darf der Fluchtweg über einen angrenzenden Raum führen. …
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege/bi...

    … in einem funktionellen Zusammenhang zu einander stehen. Ein Beispiel sind Büros, Aufenthaltsraum und Korridor. Innerhalb der Nutzungseinheit darf der Fluchtweg über einen angrenzenden Raum führen. …
  • Tragwerke und Brandabschnitte

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/bis-11-m-hoch/tragwerke-und-brandabschni...

    … Bereiche, die bei einer Evakuierung als Aufenthaltsorte von Personen vorgesehen sind, z. B. Korridore. Bildung von Brandabschnitten In einzelne Brandabschnitte abzutrennen sind: Räume…
  • Aufzüge

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/bis-11-m-hoch/aufzuege

    … muss jederzeit frei und sicher benutzbar sein. Die minimale Durchgangsbreite (Treppenlauf, Podest, Korridor, Vorraum) zwischen Wand und Fahrschienen muss mindestens 0,8 m betragen. Nicht gestattet sind…
  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/max-2-stockwerke/flucht-und-rettungswege

    … zulässig, wenn die innere Auftrittsbreite mindestens 0.1 m aufweist. Brandschutzabschlüsse Zwischen Korridor und Treppenhaus sind keine Brandschutztüren nötig, wenn: die Geschossfläche pro Treppenhaus 900…
  • Aufzüge

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/max-2-stockwerke/aufzuege

    … muss jederzeit frei und sicher benutzbar sein. Die minimale Durchgangsbreite (Treppenlauf, Podest, Korridor, Vorraum) zwischen Wand und Fahrschienen muss mindestens 0,8 m betragen. Nicht gestattet sind…
  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswege

    … in einem funktionellen Zusammenhang zu einander stehen. Ein Beispiel sind Büros, Aufenthaltsraum und Korridor. Innerhalb der Nutzungseinheit darf der Fluchtweg über einen angrenzenden Raum führen. …
  • Tragwerke und Brandabschnitte

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/11-m-bis-30-m-hoch/tragwerke-und-brandabschnitt...

    … Bereiche, die bei einer Evakuierung als Aufenthaltsorte von Personen vorgesehen sind, z.B. Korridore. Empfangsbüros Wenn die Empfangsbüros von den angrenzenden Räumen als Brandabschnitt abgetrennt…
  • Aufzüge

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/11-m-bis-30-m-hoch/aufzuege

    … muss jederzeit frei und sicher benutzbar sein. Die minimale Durchgangsbreite (Treppenlauf, Podest, Korridor, Vorraum) zwischen Wand und Fahrschienen muss mindestens 0,8 m betragen. Nicht gestattet sind…
  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege

    … in einem funktionellen Zusammenhang zu einander stehen. Ein Beispiel sind Büros, Aufenthaltsraum und Korridor. Innerhalb der Nutzungseinheit darf der Fluchtweg über einen angrenzenden Raum führen. …

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.