Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 77 Treffer: «Feuerwerk»

  • Qualitätssicherung

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/verkauf/max-2-stockwerke-gebaeude-mit-geringen-abmess...

    … belegt werden kann. Pneus oder gefährliche Stoffe wie brennbare Gase, leichtbrennbare Flüssigkeiten oder Feuerwerkskörper gelagert werden Übereinstimmungserklärung Brandschutz Eine Übereinstimmungserklärung ist…
  • Gefährliche Stoffe

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/verkauf/max-2-stockwerke-gebaeude-mit-geringen-abmess...

    … feuerwiderstandsfähigen Schränken oder Räumen zu lagern. In Verkaufsräumen darf der Vorrat an Feuerwerkskörpern brutto (ohne Versandverpackung) 30 kg nicht übersteigen. Diese sind getrennt von…
  • mehr als 300 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/11-m-bis-30-m-hoch/massnahmen-im-b...

    … Beispiele: Bereitstellen von geeigneten Löschgeräten und Anwesenheit von und instruiertem Personal Feuerwerksartikel dürfen im Innern nicht abgebrannt werden. Ausnahmen müssen von der zuständigen Behörde…
  • Gefährliche Stoffe

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/11-m-bis-30-m-hoch/gefaehrliche-st...

    … Bestimmungen, siehe dazu Brandschutzrichtlinie 26-15 «Gefährliche Stoffe», Kapitel 4.2 bis 4.6. Feuerwerk und andere pyrotechnische Gegenstände Pyrotechnische Gegenstände werden entsprechend ihrer…
  • mehr als 300 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/massnahmen-im-betrie...

    … Beispiele: Bereitstellen von geeigneten Löschgeräten und Anwesenheit von und instruiertem Personal Feuerwerksartikel dürfen im Innern nicht abgebrannt werden. Ausnahmen müssen von der zuständigen Behörde…
  • Gefährliche Stoffe

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/gefaehrliche-stoffe

    … Bestimmungen, siehe dazu Brandschutzrichtlinie 26-15 «Gefährliche Stoffe», Kapitel 4.2 bis 4.6. Feuerwerk und andere pyrotechnische Gegenstände Pyrotechnische Gegenstände werden entsprechend ihrer…
  • Tragwerke und Brandabschnitte

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/tragwerke-und-bran...

    … z. B.: technische Räume Heizräume mit Holzheizungen  Lagerung gefährlicher Stoffe wie Feuerwerk, Treibstoff oder Flüssiggas Bestimmungen für Pellets-, Holzschnitzel- oder…
  • mehr als 300 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/massnahmen-im-betr...

    … Beispiele: Bereitstellen von geeigneten Löschgeräten und Anwesenheit von und instruiertem Personal Feuerwerksartikel dürfen im Innern nicht abgebrannt werden. Ausnahmen müssen von der zuständigen Behörde…
  • Qualitätssicherung

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/qualitaetssicherun...

    … belegt werden kann. Pneus oder gefährliche Stoffe wie brennbare Gase, leichtbrennbare Flüssigkeiten oder Feuerwerkskörper gelagert werden explosionsgefährdete Räume oder Zonen vorhanden sind…
  • Gefährliche Stoffe

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/gefaehrliche-stoff...

    … Bestimmungen, siehe dazu Brandschutzrichtlinie 26-15 «Gefährliche Stoffe», Kapitel 4.2 bis 4.6. Feuerwerk und andere pyrotechnische Gegenstände Pyrotechnische Gegenstände werden entsprechend ihrer…

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.