Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 295 Treffer: «Rauch»

  • Fluchtwege und Ausgänge

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/bestehendes-gebaeude/fluchtwege-und-aus...

    … sie mit einer Brandfallsteuerung versehen sein (angesteuert über eine Brandmeldeanlage bzw. über Einzelrauchmelder). Die Steuerung muss die Öffnungsautomatik (z. B. Sensor) übersteuern. Der Abschluss muss…
  • Baustoffe und deren Verwendung

    /de/fachthemen/baustoffe-und-deren-verwendung

    … – RF1 trotz Holzanteil). Kritisches Verhalten «cr» Baustoffe mit kritischem Verhalten (aufgrund der Rauchentwicklung, brennendem Abtropfen oder hoher Korrosivität) werden zusätzlich zur Einteilung in…
  • Bauteile und deren Verwendung

    /de/fachthemen/bauteile-und-deren-verwendung

    … Tragende Bauteile; tragende raumabschliessende Bauteile; nichttragende raumabschliessende Bauteile R Rauch- und flammendichte Abschlüsse K Brandschutzklappen S  Abschottungen tt Feuerwiderstandsdauer,…
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

    /de/fachthemen/rauch-und-waermeabzugsanlagen

    Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sorgen im Brandfall dafür, dass Wärme und Rauch abgezogen werden. Je nach Nutzung und Brandabschnittsflächen bzw. Personenbelegungen ist eine RWA vorgeschrieben. Rauch- und…
  • Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003

    /de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...

    … bereits 2011 revidiert. Gegenüber dieser Version wurden nur formelle Anpassungen gemacht. 21-15 «Rauch- und Wärmeabzugsanlagen» Neu wird zwischen Anlagen mit und ohne Leistungsnachweis unterschieden.…
  • Gefährliche Stoffe

    /de/fachthemen/gefaehrliche-stoffe

    … entsprechende Kennzeichnung muss auf die Brand- und Explosionsgefahr sowie auf das vorgeschriebene Rauchverbot hinweisen. Detaillierte Anforderungen siehe Brandschutzrichtlinie 26-15 «Gefährliche Stoffe»,…
  • mehr als 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswe...

    … dass Flüchtende im Dunkeln nach links rennen, also an der Türe vorbei. Bei absoluter Dunkelheit und bei Rauch wird nur noch der Richtungspfeil als Orientierung wahrgenommen. Das Wichtigste in Kürze: Die…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswe...

    … dass Flüchtende im Dunkeln nach links rennen, also an der Türe vorbei. Bei absoluter Dunkelheit und bei Rauch wird nur noch der Richtungspfeil als Orientierung wahrgenommen. Das Wichtigste in Kürze: Die…
  • Rauch- und Wärmeabzug

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/rauch-und-waermeabzug

    Rauch- und Wärmeabzug Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sorgen im Brandfall dafür, dass Wärme und Rauch abgezogen werden. Je nach Nutzung und Brandabschnittsflächen bzw. Personenbelegungen ist eine RWA…
  • Lüftungen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/lueftungen

    … Räume übergreift (E) die Hitze 30 Minuten lang von umgebenden Bereichen fern hält (I) Lüftungen Rauch und Feuer dürfen sich im Brandfall nicht über die Lüftung oder die Klimaanlage verbreiten, deshalb…

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.