24.09.2025 | Ich saniere meine Liegenschaft. Muss ich die bestehende Brandmeldeanlage den heute gültigen gesetzlichen Grundlagen anpassen? Grundsätzlicher gefragt: Wann und bei welchen Veränderungen
…24.09.2025 | Bei einer Sanierung eines Mehrfamilienhauses mit 3 Vollgeschossen und einem Dachgeschoss (das Gebäude ist insgesamt über 11m hoch) wurde eine neue Aussendämmung angebracht. Muss diese, resp. die…
… verbaut. Diese sind auf der Innenseite brandschutzverkleidet. Müssen die Stahlstützen bei einer Fassadensanierung auch auf der Aussenseite brandschutzverkleidet werden und wenn ja, gemäss welchen Anforderungen? –…
24.09.2025 | Ich möchte den Dachstock meines Bauernhauses zu einer Wohnung umbauen. Die Decke der darunter liegenden Wohneinheit würde ich mit 2 x 12.5 mm Gipskartonplatten verkleiden. Von oben
24.09.2025 | Ich wohne in einer Mietwohnung in einem Haus mit 6 Wohnungen. Die Hauseingangstür wurde vor einigen Jahren mit einer Aluminium-Glas-Türe ersetzt. Das Gebäude ist gemauert aber die
…24.09.2025 | Wir planen die Sanierung einer Aula mit einer Belegung von ca. 370 Personen. Dürfen wir als zweiten Fluchtweg eine Terrassentür oder ein Fenster mit tiefer Brüstung nutzen? Müssten diese ebenfalls in…
… Im Innenbereich ist kein Umbau geplant, es findet auch keine Umnutzung statt. Muss mit dieser Sanierung nun das gesamte Gebäude an die neuen Brandschutzvorschriften angepasst werden? – Forum Brandschutz
… Treppenhaus ins Freie und je eines in den Wohnungstüren. Gemäss Brandschutzauflagen müssen diese bei der Sanierung entfernt werden, da zu jeder Wohnung eine Brandschutztüre gefordert ist. Damit können die Tiere das…