Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 7 Treffer: «REI30»

  • 5) Wände und Türen, Decken und Stützen

    /de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...

    … von Wänden und Decken bei verschiedenen Bauweisen. Feuerwiderstand 30 Minuten, EI30 oder REI30? Mit der Analyse der Bauteile beurteilen Sie den Feuerwiderstand in Minuten. Die Bezeichnungen in den…
  • 10.11.2024 | Bei einem Gewerbebau möchte ich eine Treppe von der Werkstatt in den Aufenthaltsraum erstellen, die nicht als Fluchtweg genutzt wird. Diese Treppe wird nicht mit einem Treppenhaus erstellt. Dafür muss die brandabschnittbildende Geschossdeck

    10.11.2024 | Bei einem Gewerbebau möchte ich eine Treppe von der Werkstatt in den Aufenthaltsraum erstellen, die nicht als Fluchtweg genutzt wird. Diese Treppe wird nicht mit einem Treppenhaus
  • 28.06.2024 | Was sind die brandschutztechnischen Eigenschaften? – Forum Brandschutz

    28.06.2024 | Was sind die brandschutztechnischen Eigenschaften? – Forum Brandschutz
  • 22.09.2024 | Wie ist die Fussnote [5] der Tabelle 1 in der VKF-Brandschutzrichtlinie 15-15, Ziffer 3.7.1 zu verstehen? – Forum Brandschutz

    22.09.2024 | Wie ist die Fussnote [5] der Tabelle 1 in der VKF-Brandschutzrichtlinie 15-15, Ziffer 3.7.1 zu verstehen? – Forum Brandschutz
  • 15.11.2023 | In der BSR 15-15 werden in den Tabellen unter Ziffer 3.7.1 nutzungsbedingt die Anforderungen an vertikale Fluchtwege angegeben. Bei Wohngebäuden geringer Höhe wird beispielsweise die Anforderung für ein bauliches Konzept mit REI30 vorgegeb

    … Bei Wohngebäuden geringer Höhe wird beispielsweise die Anforderung für ein bauliches Konzept mit REI30 vorgegeben. Wenn der vertikale Fluchtweg ohne Abschluss bis ins UG führt, muss er dann im UG REI60…
  • 06.04.2023 | In einem dreistöckigen Wohngebäude (EG, 1.OG, Dachgeschoss) beträgt die Geschossfläche des Dachgeschosses weniger als 50% der Geschossfläche der unteren Geschosse, womit es sich folglich nicht um ein Vollgeschoss handelt. Werden somit an

    … sich um 2 verschiedene Wohnungen handelt. Ist somit eine brandabschnittsbildende Decke in EI30 statt REI30 möglich? – Forum Brandschutz
  • 09.04.2023 | In einem dreistöckigen Wohngebäude (EG, 1.OG, Dachgeschoss) beträgt die Geschossfläche des Dachgeschosses weniger als 50 % der Geschossfläche der unteren Geschosse, womit es sich folglich nicht um ein Vollgeschoss handelt. Werden somit a

    … sich um 2 verschiedene Wohnungen handelt. Ist somit eine brandabschnittsbildende Decke in EI30 statt REI30 möglich? – Forum Brandschutz

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.