Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 968 Treffer: «Feuer»

  • Solaranlagen auf Dächern

    /de/fachthemen/solaranlagen

    … Objekte und Bereiche übertragbar. Der Einbau von Solarleitungen und PV-Verkabelungen ist nur bei Feuerungsaggregaten und Abgasanlagen mit Anerkennungsbescheinigung möglich. Bei gemauerten Abgasanlagen…
  • Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen

    /de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen

    … jedes Brandschutzkonzepts. Strom kann jederzeit ausfallen, zum Beispiel durch Sturm, starke Gewitter, Feuer, Bauarbeiten oder Netzüberlastung. In solchen Situationen sorgt die Sicherheitsbeleuchtung dafür, dass…
  • Blitzschutzsysteme

    /de/fachthemen/blitzschutzsysteme

    … statt und erfolgt in Ausübung ihres gesetzlichen Auftrags durch die Gebäudeversicherung Bern oder den Feueraufseher der Gemeinde. Die Abnahmeprüfung erfolgt unmittelbar nach der Installation und bewertet die…
  • Brandmeldeanlagen

    /de/fachthemen/brandmeldeanlagen

    … statt und erfolgt in Ausübung ihres gesetzlichen Auftrags durch die Gebäudeversicherung Bern oder den Feueraufseher der Gemeinde. Die Abnahme erfolgt unmittelbar nach der Installation und bewertet die…
  • Feuerlöscher und Wasserlöschposten

    /de/fachthemen/feuerloescher-und-wasserloeschposten

    … Die Anzahl Wasserlöschposten (WLP) und Handfeuerlöscher (HFL) richtet sich nach der Nutzung und Ausdehnung des Gebäudes. Pro Aktionsradius ist ein WLP resp. HFL vorzusehen. Als Aktionsradius gelten die maximale…
  • Sprinkleranlagen

    /de/fachthemen/sprinkleranlagen

    … statt und erfolgt in Ausübung ihres gesetzlichen Auftrags durch die Gebäudeversicherung Bern oder den Feueraufseher der Gemeinde. Die Abnahme erfolgt unmittelbar nach der Installation und bewertet die…
  • Brandschutzkonzepte

    /de/fachthemen/brandschutzkonzepte

    Feuerwehrpläne beinhalten die folgenden Dokumente: Titel- und Objektdatenblatt Anfahrtsplan Situationsplan Gebäudedetailplan Ökologieplan ABC-Gefahren Wie detailliert die Pläne und Dokumente…
  • Qualitätssicherung

    /de/fachthemen/qualitaetssicherung

    … Lagerung von Pneus oder von gefährlichen Stoffen wie brennbare Gase, leichtbrennbare Flüssigkeiten, Feuerwerkskörper oder anderen Stoffe, die im Brandfall eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen …
  • Brandschutz richtig planen

    /de/fachthemen/brandschutz-richtig-planen

    … Entwurf des Brandschutzkonzepts inklusive der Brandschutzpläne aus der Vorstudie und falls gefordert die Feuerwehrpläne. QSS1: Bei Einfamilienhäusern, Nebenbauten, landwirtschaftlichen Bauten und Gebäuden mit…
  • Abwehrender Brandschutz – Einbezug der Feuerwehr

    /de/fachthemen/anforderungen-der-feuerwehr

    …Abwehrender Brandschutz – Einbezug der Feuerwehr Gemäss Feuerschutz- und Feuerwehrgesetz (FFG) ist die Gemeinde dafür verantwortlich, die Löschwasserversorgung sicherzustellen. Die Wasserbezugsorte (z.B. Hydranten,…

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.