-
955 Treffer: «Feuer»
-
Risikobasierter Brandschutz
/de/fachthemen/risikobasierter-brandschutz
… sind spezielle, drahtlose Rauchmelder angebracht, die über das Internet bei einem Brand automatisch die Feuerwehr alarmieren. Die Bewohner haben via Smartphone Zugang zum System und können Fehlalarme quittieren.
…
-
Batteriespeicher richtig aufstellen
/de/fachthemen/batteriespeicher-richtig-aufstellen
… aufgestellt werden. Nicht geeignet sind Räume und Bereiche, in denen es sehr warm werden kann oder die feuergefährdet sind. Beispiele sind Werkstätten in Schreinerbetrieben, Chemielabore, Lager mit gefährlichen…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
… RF3 zugelassen, wenn sie auf der Sichtseite des Raumes mit einer Brandschutzplatte mit 30 Minuten Feuerwiderstand aus Baustoffen der Kategorie RF1 bekleidet sind. Ausgenommen sind z. B. Spitäler und…
-
Brandschutzabstände, Tragwerke und Brandabschnitte
/de/fachthemen/brandschutzabstaende-tragwerke-und-brandabschnitte
… Gebäuden und bei erhöhter Brandgefahr gefordert. Tragwerke müssen grundsätzlich 30 min lang dem Feuer standhalten.
REI 30, EI 30, E30
Bezeichnungen REI 30, EI 30, E 30
Bei der Beurteilung eines Bauteils…
-
Aufzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge
/de/fachthemen/aufzuege-rolltreppen-feuerwehraufzuege
… RF1 bestehen.
Führen die Aufzugsschachttüren unmittelbar in die Nutzungseinheit, müssen sie folgenden Feuerwiderstand aufweisen:
E 30 bei einer Brandbelastung bis zu 1 000 MJ/m² in den Räumen…
-
Lüftungen und Klimaanlagen
/de/fachthemen/lueftungen-und-klimaanlagen
… eines Bauteils sind folgende Kriterien massgebend:
R Tragfähigkeit E Raumabschluss I Wärmedämmung tt Feuerwiderstandsdauer, entspricht der Mindestzeit in Minuten, während der ein Bauteil die an ihn gestellten…
-
Solaranlagen auf Dächern
/de/fachthemen/solaranlagen
… Objekte und Bereiche übertragbar.
Der Einbau von Solarleitungen und PV-Verkabelungen ist nur bei Feuerungsaggregaten und Abgasanlagen mit Anerkennungsbescheinigung möglich.
Bei gemauerten Abgasanlagen…
-
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
/de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen
… jedes Brandschutzkonzepts. Strom kann jederzeit ausfallen, zum Beispiel durch Sturm, starke Gewitter, Feuer, Bauarbeiten oder Netzüberlastung. In solchen Situationen sorgt die Sicherheitsbeleuchtung dafür, dass…
-
Blitzschutzsysteme
/de/fachthemen/blitzschutzsysteme
… statt und erfolgt in Ausübung ihres gesetzlichen Auftrags durch die Gebäudeversicherung Bern oder den Feueraufseher der Gemeinde. Die Abnahmeprüfung erfolgt unmittelbar nach der Installation und bewertet die…
-
Brandmeldeanlagen
/de/fachthemen/brandmeldeanlagen
… statt und erfolgt in Ausübung ihres gesetzlichen Auftrags durch die Gebäudeversicherung Bern oder den Feueraufseher der Gemeinde. Die Abnahme erfolgt unmittelbar nach der Installation und bewertet die…