-
955 Treffer: «Feuer»
-
bis 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswege/bis...
… innerhalb der Nutzungseinheit darf jedoch auch in diesem Fall 35 m nicht überschreiten.
Feuerwiderstand (mit und ohne Löschanlagenkonzept)
Horizontale Fluchtwege: EI 30 Vertikale…
-
mehr als 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege/mehr-als...
… Geschossfläche pro Treppenhaus nicht grösser als 900 m² ist der Korridor zwischen den Treppenhäusern feuerwiderstandsfähig unterteilt ist (siehe Skizze) die Korridore hinsichtlich Materialisierung,…
-
bis 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege/bis-200-...
… Geschossfläche pro Treppenhaus nicht grösser als 900 m² ist der Korridor zwischen den Treppenhäusern feuerwiderstandsfähig unterteilt ist (siehe Skizze) die Korridore hinsichtlich Materialisierung,…
-
mehr als 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/max-2-stockwerke/flucht-und-rettungswege/mehr-...
… (siehe Norm DIN EN 60529), aus Baustoffen der Brandverhaltensgruppe Kategorie RF1 bestehen und den Feuerwiderstand EI 30 aufweisen. Kabelverschraubungen dürfen mit Baustoffen der Brandverhaltensgruppe…
-
bis 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/max-2-stockwerke/flucht-und-rettungswege/bis-2...
… (siehe Norm DIN EN 60529), aus Baustoffen der Brandverhaltensgruppe Kategorie RF1 bestehen und den Feuerwiderstand EI 30 aufweisen. Kabelverschraubungen dürfen mit Baustoffen der Brandverhaltensgruppe…
-
Feuerlöscher
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/max-2-stockwerke/feuerloescher
Feuerlöscher
Handfeuerlöscher sind empfohlen.
Sie müssen regelmässig einer Wartung unterzogen werden.
Massgebend für das Wartungsintervall sind die Angaben des Herstellers. Der LGVS (Löschgeräteverband Schweiz)…
-
Gefährliche Stoffe
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/max-2-stockwerke/gefaehrliche-stoffe
… in eigenen Brandabschnitten gelagert werden. Dies können Räume oder Schränke mit entsprechendem Feuerwiderstand sein.
Für Gebinde und Kleintanks mit leichtbrennbaren Flüssigkeiten gilt:
bis 25 l…
-
bis 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/max-2-stockwerke/flucht-und-re...
… (siehe Norm DIN EN 60529), aus Baustoffen der Brandverhaltensgruppe Kategorie RF1 bestehen und den Feuerwiderstand EI 30 aufweisen. Kabelverschraubungen dürfen mit Baustoffen der Brandverhaltensgruppe…
-
mehr als 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/max-2-stockwerke/flucht-und-re...
… (siehe Norm DIN EN 60529), aus Baustoffen der Brandverhaltensgruppe Kategorie RF1 bestehen und den Feuerwiderstand EI 30 aufweisen. Kabelverschraubungen dürfen mit Baustoffen der Brandverhaltensgruppe…
-
Feuerlöscher
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/max-2-stockwerke/feuerloescher
…
Sobald mehr als 300 Personen anwesend sind, müssen Handfeuerlöscher bereitgestellt werden.
Sie müssen regelmässig einer Wartung unterzogen werden.
Massgebend für das Wartungsintervall sind die Angaben des…