Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 70 Treffer: «Flüssiggas»

  • Gefährliche Stoffe

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/gefaehrliche-stoffe

    … Ausgabe 2012, Kapitel 3 «Aufstellen von Anlagen im Freien». Für die Lagerung von speziellen Gasen wie Flüssiggas, Biogas oder komprimiertem Erdgas gelten zusätzliche Bestimmungen, siehe dazu…
  • Motorfahrzeuge

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/motorfahrzeuge

    … 5 m³ pro Einstellraum Anderweitige Nutzungen der Einstellräume sind erlaubt. Im Kanton Bern müssen Flüssiggasflaschen aus Campingbussen entfernt werden, wenn diese längerfristig parkiert werden. Die…
  • Tragwerke und Brandabschnitte

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/tragwerke-und-bran...

    … Räume Heizräume mit Holzheizungen  Lagerung gefährlicher Stoffe wie Feuerwerk, Treibstoff oder Flüssiggas Bestimmungen für Pellets-, Holzschnitzel- oder Stückholzheizungen: Soweit die…
  • Heizungen, Öfen und Cheminées

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/heizungen-oefen-un...

    … oder der VKF-Technischen Auskunft. Kochaggregate für Bioethanol, Petrolbenzin, Spiritus, Flüssiggas oder dergleichen sowie Dekorationsfeuer dürfen nur in genügendem Abstand von brennbarem Material…
  • Gefährliche Stoffe

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/gefaehrliche-stoff...

    … Ausgabe 2012, Kapitel 3 «Aufstellen von Anlagen im Freien». Für die Lagerung von speziellen Gasen wie Flüssiggas, Biogas oder komprimiertem Erdgas gelten zusätzliche Bestimmungen, siehe dazu…
  • Heizungen, Öfen und Cheminées

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/11-m-bis-30-m-hoch/heizungen-oefen-...

    … oder der VKF-Technischen Auskunft. Kochaggregate für Bioethanol, Petrolbenzin, Spiritus, Flüssiggas oder dergleichen sowie Dekorationsfeuer dürfen nur in genügendem Abstand von brennbarem Material…
  • Gefährliche Stoffe

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/11-m-bis-30-m-hoch/gefaehrliche-sto...

    … Ausgabe 2012, Kapitel 3 «Aufstellen von Anlagen im Freien». Für die Lagerung von speziellen Gasen wie Flüssiggas, Biogas oder komprimiertem Erdgas gelten zusätzliche Bestimmungen, siehe dazu…
  • Heizungen, Öfen und Cheminées

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/bis-11-m-hoch/heizungen-oefen-und-c...

    … oder der VKF-Technischen Auskunft. Kochaggregate für Bioethanol, Petrolbenzin, Spiritus, Flüssiggas oder dergleichen sowie Dekorationsfeuer dürfen nur in genügendem Abstand von brennbarem Material…
  • Gefährliche Stoffe

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/bis-11-m-hoch/gefaehrliche-stoffe

    … Ausgabe 2012, Kapitel 3 «Aufstellen von Anlagen im Freien». Für die Lagerung von speziellen Gasen wie Flüssiggas, Biogas oder komprimiertem Erdgas gelten zusätzliche Bestimmungen, siehe dazu…
  • Heizungen, Öfen und Cheminées

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/bis-11-m-hoch/heizungen-oefen-und-ch...

    … oder der VKF-Technischen Auskunft. Kochaggregate für Bioethanol, Petrolbenzin, Spiritus, Flüssiggas oder dergleichen sowie Dekorationsfeuer dürfen nur in genügendem Abstand von brennbarem Material…

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.