-
70 Treffer: «Flüssiggas»
-
Lagerung von Material
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/einstellraeume-und-parkings/frei-stehender-einstellra...
… 5 m³ pro Einstellraum
Anderweitige Nutzungen der Einstellräume sind erlaubt.
Im Kanton Bern müssen Flüssiggasflaschen aus Campingbussen entfernt werden, wenn diese längerfristig parkiert werden. Die…
-
Einstellraum in der Landwirtschaft
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/einstellraeume-und-parkings/einstellraum-in-der-landw...
… 5 m³ pro Einstellraum
Anderweitige Nutzungen der Einstellräume sind erlaubt.
Im Kanton Bern müssen Flüssiggasflaschen aus Campingbussen entfernt werden, wenn diese längerfristig parkiert werden. Die…
-
Sicherheitsbeauftragter
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/sicherheitsbeauftragter
… mit leichtbrennbaren Flüssigkeiten (z. B. Lösungsmittel) und Gasen (z. B. Acetylen, weitere Flüssiggase) verhindert wilde Abfalldeponien im und um das Gebäude überwacht gefährliche Installationen und…
-
Bauheizungen, Trockner etc.
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/bauheizungen-trockner-etc
… in offenen Hallen oder in gut belüfteten Räumen von Rohbauten eingesetzt werden.
Welche Massnahmen bei Flüssiggasanlagen zu beachten sind, beschreibt die Brandschutzerläuterung 107-15 «Temporäre Aufstellung von…
-
Technik, Küchen und Brennstoffe
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/im-freien-zelt-traglufthalle-provisorie...
…e 26-15 «Gefährliche Stoffe» der VKF
Flüssige Brenn- und Treibstoffe
Flüssige Brenn- und Treibstoffe sowie Flüssiggas sind vor unbefugtem Zugriff geschützt, abseits von Durchgängen und Fluchtwegen und wenn möglich im…
-
Technik, Küchen und Brennstoffe
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/mehrzweckhalle-sportstadion/technik-kue...
… 26-15 «Gefährliche Stoffe» der VKF
Flüssige Brenn- und Treibstoffe
Flüssige Brenn- und Treibstoffe sowie Flüssiggas sind vor unbefugtem Zugriff geschützt, abseits von Durchgängen und Fluchtwegen und wenn möglich im…
-
Technik, Küchen und Brennstoffe
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/bestehendes-gebaeude/technik-kuechen-un...
… 26-15 «Gefährliche Stoffe» der VKF
Flüssige Brenn- und Treibstoffe
Flüssige Brenn- und Treibstoffe sowie Flüssiggas sind vor unbefugtem Zugriff geschützt, abseits von Durchgängen und Fluchtwegen und wenn möglich im…
-
Technik, Gas und Brennstoffe
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/staende-auf-strassen-und-plaetzen/techn...
…e 26-15 «Gefährliche Stoffe» der VKF
Flüssige Brenn- und Treibstoffe
Flüssige Brenn- und Treibstoffe sowie Flüssiggas sind vor unbefugtem Zugriff geschützt, abseits von Durchgängen und Fluchtwegen und wenn möglich im…
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/fachthemen/heizungen-oefen-und-cheminees
… VKF: 106-15 «Pelletsfeuerungen».
Belüftung und Zufuhr der Verbrennungsluft
Heizungen mit Erdgas oder Flüssiggas
«Weitere Bestimmungen» der VKF, Kapitel 2.15.
Die Verbrennungsluft wird dem Raum…
-
Gefährliche Stoffe
/de/fachthemen/gefaehrliche-stoffe
… Ausgabe 2012, Kapitel 3 «Aufstellen von Anlagen im Freien».
Für die Lagerung von speziellen Gasen wie Flüssiggas, Biogas oder komprimiertem Erdgas gelten zusätzliche Bestimmungen, siehe dazu…