-
530 Treffer: «Baustoffe»
-
Baustoffe und Materialien
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/bestehendes-gebaeude/baustoffe-und-mate...
Baustoffe und Materialien
Leicht entzündbare und rasch abbrennende Materialien sind als Baustoffe nicht zugelassen.
Zündquellen
Im Bereich von Zündquellen dürfen nur Baustoffe der Brandverhaltensgruppe RF1…
-
Feuerwerke und pyrotechnische Gegenstände
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/bestehendes-gebaeude/feuerwerke-und-pyr...
… zu erfolgen.
Lagerung
Feuerwerk muss in geeigneten, abschliessbaren Behältern aus Baustoffen der Brandverhaltensgruppe der Kategorie RF1 gelagert werden.
Die Behälter müssen in Räumen…
-
Baustoffe und Materialien
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/staende-auf-strassen-und-plaetzen/baust...
Baustoffe und Materialien
Leicht entzündbare und rasch abbrennende Materialien sind als Baustoffe nicht zugelassen.
Im Bereich von Zündquellen dürfen nur Baustoffe der Brandverhaltensgruppe RF1 verwendet werden.…
-
Baustoffe und deren Verwendung
/de/fachthemen/baustoffe-und-deren-verwendung
…Bauen mit Holz
Bauen mit Holz
Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen.
Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1 «Bauteile in…
-
Bauteile und deren Verwendung
/de/fachthemen/bauteile-und-deren-verwendung
…Bauen mit Holz
Bauen mit Holz
Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen.
Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1 «Bauteile in…
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/fachthemen/heizungen-oefen-und-cheminees
… 12 cm dick , z. B. aus Stein, Beton oder gleichwertigem dauerwärmebeständigem Material aus Baustoffen der Kategorie RF1
Vorbelag: dauerwärmebeständige Ausführung mit einem nicht brennbaren…
-
Baustoffe und Bauteile in Holz Brandschutz
/de/fachthemen/baustoffe-und-bauteile-in-holz
Baustoffe und Bauteile in Holz
Bis zu einer Gebäudehöhe von 30 m können alle relevanten Bauteile in Holz ausgeführt werden, sofern der verlangte Feuerwiderstand erreicht wird und die Anforderungen an die…
-
Fassaden und Aussenwände mit Holz
/de/fachthemen/fassaden-und-aussenwaende-mit-holz
… Bei einem Löscheinsatz muss der Zugang für die Feuerwehr zu Fassadenflächen aus brennbaren Baustoffen gewährleistet sein. Wie die Zugänglichkeit gewährleistet werden muss, ist im Anhang zu Ziff. 3.1…
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
… direkt zum Thema gehören, wurden weggelassen und in den Richtlinien zum jeweiligen Thema geregelt.
Baustoffe und Bauteile
Überarbeitung Brandschutzrichtlinie 13-15 «Baustoffe und Bauteile», neue…
-
Teilrevision BSV 2017 gegenüber BSV 2015
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/teilrevision-bsv-2...
… Änderungen
Brennbare Wärmedämmstoffe in Aussenwandbekleidungssystemen
Mit der Teilrevision werden die Baustoffe der Klasse E neu in die Brandverhaltensgruppe der Kategorie RF3 (cr) anstatt wie bisher in die…