-
543 Treffer: «Fluchtwege»
-
Risikobasierter Brandschutz
/de/fachthemen/risikobasierter-brandschutz
… muss den Rauch innerhalb von 5 Minuten unter eine bestimmte Konzentration bringen, um die Fluchtwege freizuhalten. Die Leistung des Systems muss nachweisbar sein, z.B. mit Simulationen oder Tests.
…
-
Batteriespeicher richtig aufstellen
/de/fachthemen/batteriespeicher-richtig-aufstellen
… wie Strohlager oder Tierställe.
In Treppenhäusern und Korridoren, die als horizontale oder vertikale Fluchtwege dienen, dürfen Batteriespeicher nicht aufgestellt werden.
Je nach Gebäudekategorie und…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
Fluchtwege – gut kennzeichnen und immer freihalten
Bei Flucht- und Rettungswegen gilt mit wenigen Ausnahmen: maximal 35 m lang und minimal 120 cm breit. Notausgänge müssen mindestens 90 cm breit sein.…
-
Brandschutzabstände, Tragwerke und Brandabschnitte
/de/fachthemen/brandschutzabstaende-tragwerke-und-brandabschnitte
… aneinandergebaute Gebäude und Anlagen Geschosse über und unter Terrain Vertikale und horizontale Fluchtwege Vertikalverbindungen wie Lüftungs- und Installationsschächte Räume mit haustechnischen Anlagen …
-
Kombination technischer Anlagen
/de/fachthemen/kombination-technischer-anlagen
… «Sprinkleranlagen» Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen 17-15 «Kennzeichnung von Fluchtwegen Sicherheits- beleuchtung Sicherheitsstromversorgung»
Gebäudetechnik
…
-
Aufzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge
/de/fachthemen/aufzuege-rolltreppen-feuerwehraufzuege
… Treppenhäuser eingebaut, muss der Fluchtweg über die Treppe jederzeit garantiert sein.
Sobald Fluchtwege eingeschränkt werden, muss für den Einbau eines Treppenlifts eine Baubewilligung eingeholt…
-
Lüftungen und Klimaanlagen
/de/fachthemen/lueftungen-und-klimaanlagen
… in einem separaten Raum mit Feuerwiderstand von mindestens EI 30 zu installieren.
Belüftung von Fluchtwegen
Die Belüftung von horizontalen und vertikalen Fluchtwegen muss getrennt von anderen Lüftungen…
-
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
/de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen
… Spitälern.
Die Brandschutzvorschriften der VKF regeln ausschliesslich die Sicherheitsbeleuchtung für Fluchtwege, bestimmte Nutzungen und Rettungszeichen. Die Anforderungen an die Ersatzbeleuchtung legen in der…
-
Brandmeldeanlagen
/de/fachthemen/brandmeldeanlagen
… entspricht.
In bestehenden Gebäuden können Brandmeldezentralen in vertikalen oder horizontalen Fluchtwegen verbleiben. Diese müssen jedoch in einem Schrank der Brandverhaltensgruppe RF1 montiert werden,…
-
Feuerlöscher und Wasserlöschposten
/de/fachthemen/feuerloescher-und-wasserloeschposten
… auch in Wohnbauten.
Platziert werden Löschgeräte, also Feuerlöscher oder Wasserlöschposten, auf Fluchtwegen innerhalb von Brandabschnitten in unmittelbarer Nähe von Notausgängen, entweder offen oder in…