-
405 Treffer: «Türe»
-
Risikobasierter Brandschutz
/de/fachthemen/risikobasierter-brandschutz
… Tür nicht grösser wird und dass eine Vergrösserung keinen ausreichenden Nutzen bringt, kann die Türe so belassen werden.
Vorgehen bei leistungsorientiertem Brandschutz
Wenn sich die Anforderungen…
-
Batteriespeicher richtig aufstellen
/de/fachthemen/batteriespeicher-richtig-aufstellen
… Batteriespeicher hinausgehen.
Im Bereich der brandabschnittsbildenden Wand müssen Fenster und Türen mindestens einen Feuerwiderstand von EI 30 aufweisen.
Als Alternative kann eine Schirmmauer…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
… Personenbelegung < 200: Wenn mindestens drei Ausgänge vorhanden sind, darf die Durchgangsbreite von Türen im Fluchtweg auf 90 cm reduziert werden.
Türen
Die lichte Durchgangsbreite von Türen muss…
-
Brandschutzabstände, Tragwerke und Brandabschnitte
/de/fachthemen/brandschutzabstaende-tragwerke-und-brandabschnitte
… geringer Höhe oder zwischen Gebäuden mittlerer Höhe deren Aussenwandkonstruktionen (mit Ausnahme von Türen und Fenstern) einen Feuerwiderstand von 30 Minuten aufweisen, dürfen die Brandschutzabstände reduziert…
-
Aufzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge
/de/fachthemen/aufzuege-rolltreppen-feuerwehraufzuege
… bringt dies eine Vereinfachung. Mehr dazu im Beitrag auf dem Forum Brandschutz.
Aufzugsschachttüren müssen aus Baustoffen der Kategorie RF1 bestehen.
Führen die Aufzugsschachttüren unmittelbar in die…
-
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
/de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen
…twegen und Ausgängen müssen quer zur Fluchtrichtung auf Türsturzhöhe angebracht sein.
Beispiel Notausgangstüre
Richtig – das Rettungszeichen muss über der Türe angebracht werden. Der Pfeil zeigt auf die…
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
… baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzmassnahmen (z. B. Anforderungen an Türen oder Standorte von Bedienstellen) müssen dargestellt werden.
Ausführliche Informationen finden Sie im…
-
Abwehrender Brandschutz – Einbezug der Feuerwehr
/de/fachthemen/anforderungen-der-feuerwehr
…«Feuerwehrzufahrten, Bewegungs- und Stellflächen» der FKS.)
Zugangswege und Durchgänge für Einsatzkräfte
Türen von Gebäuden oder Abschrankungen müssen mindestens 2 m hoch und 0.9 m breit sein.
Durchgänge müssen…
-
Schlafen im Stroh
/de/fachthemen/schlafen-im-stroh
… Fluchtwege dürfen nicht durch Hindernisse wie Maschinen, Anhänger oder Lagergut verstellt sein. Türen in Fluchtwegen müssen ohne Schlüssel von innen in Fluchtrichtung leicht geöffnet werden können.…
-
Raum mit mehr als 300 Personen
/de/fachthemen/raum-mit-mehr-als-300-personen
… sein.
Innerhalb eines Raums oder einer Nutzungseinheit darf der Fluchtweg nicht länger als 35 m sein.
Türen
Türen im Fluchtweg müssen in Fluchtrichtung öffnen. Türen, die abgeschlossen werden können, müssen…