-
129 Treffer: «Brandrisiko»
-
Umnutzungen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/umnutzungen
… direkt ins Freie führen, muss gut geplant werden.
Wird ein Gewerbebetrieb zu einem Betrieb mit erhöhtem Brandrisiko umgenutzt?
An Gebäude, die zur Lagerung oder zum Umschlag von gefährlichen Stoffen dienen,…
-
Segura360 – Rauchmelder geben Sicherheit
/de/fachthemen/segura360-rauchmelder-geben-sicherheit
…mmern und Duschen, da Dämpfe schnell zu einem ungewollten Alarm führen können. Zudem ist in diesen Räumen das Brandrisiko in der Regel sehr gering.
In Küchen ist eine sinnvolle Überwachung abhängig von der Raumgrösse.…
-
Feuerwerke und pyrotechnische Gegenstände
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/im-freien-zelt-traglufthalle-provisorie...
… mit Feuerwiderstand El 30 auszuführen. Die Räume dürfen auch anderen Zwecken dienen, sofern das Brandrisiko gering ist.
Der Vorrat an Bühnenfeuerwerk darf brutto (jedoch ohne Versandverpackung)…
-
Feuerwerke und pyrotechnische Gegenstände
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/mehrzweckhalle-sportstadion/feuerwerke-...
… mit Feuerwiderstand El 30 auszuführen. Die Räume dürfen auch anderen Zwecken dienen, sofern das Brandrisiko gering ist.
Der Vorrat an Bühnenfeuerwerk darf brutto (jedoch ohne Versandverpackung)…
-
Feuerwerke und pyrotechnische Gegenstände
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/bestehendes-gebaeude/feuerwerke-und-pyr...
… mit Feuerwiderstand El 30 auszuführen. Die Räume dürfen auch anderen Zwecken dienen, sofern das Brandrisiko gering ist.
Der Vorrat an Bühnenfeuerwerk darf brutto (jedoch ohne Versandverpackung)…
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/fachthemen/heizungen-oefen-und-cheminees
… in einem separaten Raum mit mindestens Feuerwiderstand EI 30 aufgestellt werden.
Bei geringem Brandrisiko kann der Raum auch für andere Zwecke verwendet werden. Abhängig von der Lage und der…
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
…
Bei Alternativkonzepten muss die Erfüllung der Schutzziele mit einer Beurteilung von Brandgefahr und Brandrisiko nachgewiesen werden. Prozess, Form, Inhalt und nötige Dokumente für den Nachweis sind in der…
-
Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
/de/fachthemen/umgang-mit-lithium-ionen-batterien
… mit heftigem Feuer und Zersetzung – manchmal auch noch Tage später.
Deshalb besteht ein gewisses Brandrisiko:
Wenn eine kritische Temperatur überschritten ist, neigen Lithium-Ionen-Akkus zu einem…
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/anforderung-nach-nutzung/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/heizungen-oefen-und-cheminees
… Untergeschoss oder tiefer für Heizanlagen von mehr als 600 kW Nennwärmeleistung
Bei geringem Brandrisiko darf der Raum auch für andere Zwecke verwendet werden.
Belüftung und Zufuhr der…
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/qualitaetssicherung
… nachführen.
Ihr Gebäude gehört grundsätzlich in die Qualitätssicherungsstufe (QSS) 1.
Ist das Brandrisiko erhöht, können das Gebäude oder einzelne Bereiche davon in eine höhere Stufe eingeteilt werden.