-
126 Treffer: «Brandrisiko»
-
Feuerlöscher und Wasserlöschposten
/de/fachthemen/feuerloescher-und-wasserloeschposten
… sind. Wie häufig die Kontrollen stattfinden sollen, hängt von den Umgebungsbedingungen und dem Brandrisiko ab. Empfohlen ist eine jährliche Sicht- und Funktionskontrolle.
Weitere Empfehlungen zur…
-
Qualitätssicherung
/de/fachthemen/qualitaetssicherung
… Gebäude ohne erhöhte Brandrisiken. Grosse und komplexe Bauten mit hoher Personenbelegung oder erhöhtem Brandrisiko fallen in eine höhere Stufe.
Ein Gebäude untersteht nicht zwingend einer einzigen Stufe.…
-
Massnahmen im Betrieb
/de/fachthemen/massnahmen-im-betrieb
… damit die zuständige Feuerwehr rasch alarmiert und eingesetzt werden kann.
Bei Betrieben mit grossem Brandrisiko, erhöhter Personengefährdung und erschwerten Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr kann die…
-
Gefährliche Stoffe
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/max-2-stockwerke/gefaehrliche-stoffe
… 15-26 Gefährliche Stoffe im Abschnitt 3.2 zur Anwendung.
101 bis 450 l EI 30 mit geringem Brandrisiko 451 bis 2 000 l EI 60 ohne zusätzliche Brandlasten über 2 000 l -…
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/qualitaetssicherung
… (über Terrain, im 1. UG oder 2. UG) Landwirtschaft Industrie und Gewerbe mit mittlerem Brandrisiko (siehe Brandschutzrichtlinie 15-15 «Brandschutzabstände Tragwerke Brandabschnitte», Anhang zu…
-
Feuerlöscher
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/feuerloescher
… sind. Wie häufig die Kontrollen stattfinden sollen, hängt von den Umgebungsbedingungen und dem Brandrisiko ab. Empfohlen ist eine jährliche Sicht- und Funktionskontrolle.
Weitere Empfehlungen zur…
-
Feuerlöscher und Wasserlöschposten
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/feuerloescher-und-wasserloeschposten
… sind. Wie häufig die Kontrollen stattfinden sollen, hängt von den Umgebungsbedingungen und dem Brandrisiko ab. Empfohlen ist eine jährliche Sicht- und Funktionskontrolle.
Weitere Empfehlungen zur…
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/qualitaetssicherung
… Brandschutz. Der Aufwand für die Qualitätssicherung ist in den meisten Fällen gering.
Ist das Brandrisiko erhöht, können das Gebäude oder einzelne Bereiche davon in eine höhere Stufe eingeteilt…
-
Feuerlöscher
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/feuerloescher
… sind. Wie häufig die Kontrollen stattfinden sollen, hängt von den Umgebungsbedingungen und dem Brandrisiko ab. Empfohlen ist eine jährliche Sicht- und Funktionskontrolle.
Weitere Empfehlungen zur…
-
Ich baue ein Wohnhaus um, damit ein Gewerbebetrieb oder ein Verkaufsraum einziehen kann
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-ein-wohnhaus-um-da...
… einfacher oder komplizierter umzusetzen.
Bei einer Umnutzung in Verkaufs- oder Büroräume ohne erhöhtes Brandrisiko sind die Anforderungen an den Brandschutz mit reinen Wohngebäuden vergleichbar.
Bei der Nutzung…