-
247 Treffer: «Boden»
-
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
… enthalten.
Anforderungen an die Sicherheitsbeleuchtung
Die Sicherheitsbeleuchtung leuchtet die Bodenzone und den Weg ins Freie aus (minimale Beleuchtungsstärke 1 Lux) Leuchten in Bodennähe müssen…
-
Aufzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge
/de/fachthemen/aufzuege-rolltreppen-feuerwehraufzuege
…en»
Grundsätze für Personenaufzüge
Die Kabinenstruktur muss aus Baustoffen der Kategorie RF1 bestehen. Für Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen sind Baustoffe der Kategorie RF2 zulässig. Türe, Triebwerks- und…
-
Lüftungen und Klimaanlagen
/de/fachthemen/lueftungen-und-klimaanlagen
Lüftungen und Klimaanlagen – im Brandfall ausgeschaltet
Lüftungsdämmungen – Vollzug im Kanton Bern
Brandschutzdämmungen von Lüftungsleitungen – Vollzug im Kanton Bern
Seit 1. Januar 2017 anerkennt
-
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
/de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen
… für Fluchtwege
In Flucht- und Rettungswegen muss die Beleuchtungsstärke der Sicherheitsbeleuchtung in Bodennähe mindestens 1 Lux betragen.
Sicherheitsleuchten, die nahe über dem Boden installiert sind, müssen…
-
Blitzschutzsysteme
/de/fachthemen/blitzschutzsysteme
… zu erstellen.
Stab- und Strahlenerder ergänzen die Ringleitung, wenn diese nicht genügend tief im Boden verlegt werden kann (z. B. in Berggebieten bei felsigem Untergrund).
Inneres Blitzschutzsystem
…
-
Abwehrender Brandschutz – Einbezug der Feuerwehr
/de/fachthemen/anforderungen-der-feuerwehr
… müssen mindestens 4 m Übergangsbereiche vorhanden sein.
Stützenlast (Abstützung): 800 kN/m2 Bodendruckfestigkeit bei nichtunterkellerten Bereichen; 144 kN punktförmige Stützenlasten bei einem…
-
Sorgfaltspflicht
/de/fachthemen/sorgfaltspflicht
… als Luft. Beim Umgang mit diesen Stoffen ist darauf zu achten, dass sich im Umkreis von 3 m keine Bodenöffnungen befinden, in denen sich die Dämpfe ansammeln können.
Asche und Abfälle
Warme Asche…
-
Schlafen im Stroh
/de/fachthemen/schlafen-im-stroh
… breit und 2,1 m hoch sein. Der Feuerwiderstand des Fluchtkorridors beträgt für Decke, Wände und Boden EI 30. Eine neue Fassadenöffnung von mindestens 90 cm lichter Breite mit einer allfälligen…
-
Raum mit mehr als 300 Personen
/de/fachthemen/raum-mit-mehr-als-300-personen
… an die Sicherheitsbeleuchtung
Das Wichtigste in Kürze:
Die Sicherheitsbeleuchtung leuchtet die Bodenzone und den Weg ins Freie aus (minimale Beleuchtungsstärke 1 Lux) Leuchten in Bodennähe müssen…
-
bis 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/max-2-stockwerke/flucht-und-rettungswege...
… an die Sicherheitsbeleuchtung
Das Wichtigste in Kürze:
Die Sicherheitsbeleuchtung leuchtet die Bodenzone und den Weg ins Freie aus (minimale Beleuchtungsstärke 1 Lux) Leuchten in Bodennähe müssen…