Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 110 Treffer: «Brandschutztüre»

  • Aufzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge

    /de/fachthemen/aufzuege-rolltreppen-feuerwehraufzuege

    … Erfolgt der Zugang zu den Aufzügen über horizontale Fluchtwege, sind vor den Schachttüren zusätzlich Brandschutztüren mit Feuerwiderstand EI 30 zu erstellen, die sich im Brandfall selbsttätig schliessen,…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/max-2-stockwerke/flucht-und-rettungswege...

    … mindestens 0.1 m aufweist. Brandschutzabschlüsse Zwischen Korridor und Treppenhaus sind keine Brandschutztüren nötig, wenn: die Geschossfläche pro Treppenhaus 900 m2 nicht übersteigt der Korridor…
  • mehr als 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswege/meh...

    … sein. Horizontale Fluchtwege (Korridore) müssen von vertikalen Fluchtwege (Treppenhäuser) mit Brandschutztüren abgetrennt werden.Horizontale Fluchtwege(Korridore), die länger als 50 m sind, müssen…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswege/bis...

    … sein. Horizontale Fluchtwege (Korridore) müssen von vertikalen Fluchtwege (Treppenhäuser) mit Brandschutztüren abgetrennt werden.Horizontale Fluchtwege(Korridore), die länger als 50 m sind, müssen…
  • mehr als 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege/mehr-als...

    … sein. Horizontale Fluchtwege (Korridore) müssen von vertikalen Fluchtwege (Treppenhäuser) mit Brandschutztüren abgetrennt werden. Offene Treppenhäuser ohne Brandschutztüre zum Korridor sind erlaubt,…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege/bis-200-...

    … sein. Horizontale Fluchtwege (Korridore) müssen von vertikalen Fluchtwege (Treppenhäuser) mit Brandschutztüren abgetrennt werden. Offene Treppenhäuser ohne Brandschutztüre zum Korridor sind erlaubt,…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/max-2-stockwerke/flucht-und-rettungswege/bis-2...

    … inneren Auftrittsbreite von 0.15 m. Brandschutzabschlüsse Zwischen Korridor und Treppenhaus sind keine Brandschutztüren nötig, wenn: die Geschossfläche pro Treppenhaus 900 m2 nicht übersteigt der Korridor…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/max-2-stockwerke/flucht-und-re...

    … mindestens 0.1 m aufweist. Brandschutzabschlüsse Zwischen Korridor und Treppenhaus sind keine Brandschutztüren nötig, wenn: die Geschossfläche pro Treppenhaus 900 m2 nicht übersteigt der Korridor…
  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungsw...

    … sein. Horizontale Fluchtwege (Korridore) müssen von vertikalen Fluchtwege (Treppenhäuser) mit Brandschutztüren abgetrennt werden.Horizontale Fluchtwege(Korridore), die länger als 50 m sind, müssen…
  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswe...

    … sein. Horizontale Fluchtwege (Korridore) müssen von vertikalen Fluchtwege (Treppenhäuser) mit Brandschutztüren abgetrennt werden.Horizontale Fluchtwege(Korridore), die länger als 50 m sind, müssen…

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.