Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 31 Treffer: «Lichtband»

  • Anforderungen an die Gebäude

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/anforderungen-an-die-gebaeude

    Für landwirtschaftlich genutzte Gebäude gilt: Der Fluchtweg zu einem Ausgang ins Freie darf maximal 35 m betragen. Ein Ausgang muss mindestens 90 cm breit sein. An Treppen und
  • Baustoffe und Bauteile

    /de/anforderung-nach-nutzung/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/baustoffe-und-bauteile

    Bauen mit Holz Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen. Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1
  • Baustoffe und Bauteile

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/bis-11-m-hoch/baustoffe-und-bauteile

    Bauen mit Holz Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen. Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1
  • Baustoffe und Bauteile

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/max-2-stockwerke/baustoffe-und-bauteile

    Bauen mit Holz Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen. Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1
  • Baustoffe und Bauteile

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/11-m-bis-30-m-hoch/baustoffe-und-bauteile

    Bauen mit Holz Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen. Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1
  • Baustoffe und Bauteile

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/bis-11-m-hoch/baustoffe-und-bauteile

    Bauen mit Holz Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen. Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1
  • Baustoffe und Bauteile

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/max-2-stockwerke/baustoffe-und-bauteile

    Bauen mit Holz Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen. Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1
  • Gebäudehülle und Gebäudeausbau

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/geb...

    Gebäudehülle und Gebäudeausbau Baustoffe werden auf Basis ihres Brandverhaltens in eine Kategorie eingeteilt. Die Kategorien reichen von RF1 (kein Brandbeitrag) bis RF4 (unzulässiger Brandbeitrag).
  • Gebäudehülle und Gebäudeausbau

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-bis-11-m-hoch/gebaeudehuelle-...

    Gebäudehülle und Gebäudeausbau Baustoffe werden auf Basis ihres Brandverhaltens in eine Kategorie eingeteilt. Die Kategorien reichen von RF1 (kein Brandbeitrag) bis RF4 (unzulässiger Brandbeitrag).
  • Gebäudehülle und Gebäudeausbau

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-11-bis-30-m-hoch/gebaeudehuel...

    Gebäudehülle und Gebäudeausbau Baustoffe werden auf Basis ihres Brandverhaltens in eine Kategorie eingeteilt. Die Kategorien reichen von RF1 (kein Brandbeitrag) bis RF4 (unzulässiger Brandbeitrag).

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.