-
157 Treffer: «Sicherheitsbeleuchtung»
-
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
… Büros, Schulen oder Hochhäusern gut sichtbare Rettungszeichen vorgeschrieben.
Rettungszeichen und Sicherheitsbeleuchtung richtig anbringen
Ausgänge, die nicht sofort als solche erkennbar sind oder nur in…
-
Kombination technischer Anlagen
/de/fachthemen/kombination-technischer-anlagen
… 21-15 «Rauch- und Wärmeabzugsanlagen» Sprinkleranlagen 19-15 «Sprinkleranlagen» Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen 17-15 «Kennzeichnung von Fluchtwegen Sicherheits- …
-
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
/de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen
… Anforderungen für Planung, Errichtung und Betrieb SN EN 1838: lichttechnische Anforderungen an die Sicherheitsbeleuchtung SNR 19900:2024: Notbeleuchtung — Allgemeine Anforderungen für die Planung,…
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
… und Brandabschnitten.
Technische Massnahmen: Löscheinrichtungen, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Sicherheitsbeleuchtung in Fluchtwegen, Sicherheitsstromversorgungen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen,…
-
Massnahmen im Betrieb
/de/fachthemen/massnahmen-im-betrieb
…
Dekorationen dürfen die Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und Funktion von Flucht- und Rettungswegen, Sicherheitsbeleuchtungen, Brandmelde- und Löscheinrichtungen sowie Ausgängen nicht beeinträchtigen. Zudem ist…
-
Schlafen im Stroh
/de/fachthemen/schlafen-im-stroh
… auszurüsten. Bei bestehenden Türen muss mindestens ein Drehknopfzylinder angebracht werden.
Sicherheitsbeleuchtung
Im Schlafraumbereich muss eine tragbare Sicherheitsleuchte installiert sein. Sie muss…
-
Raum mit mehr als 300 Personen
/de/fachthemen/raum-mit-mehr-als-300-personen
… verfügen, die direkt ins Freie führen.
In Hochhäusern gelten andere Anforderungen.
Rettungszeichen und Sicherheitsbeleuchtung
Eine Sicherheitsbeleuchtung ist gefordert für:
Rettungszeichen: Die…
-
bis 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/max-2-stockwerke/flucht-und-rettungswege...
… und Notausgänge müssen gut erkennbar gekennzeichnet sein.
Treppenhäuser müssen mit einer Sicherheitsbeleuchtung ausgestattet sein.
In Räumen ohne Tageslicht müssen Rettungszeichen…
-
mehr als 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/max-2-stockwerke/flucht-und-rettungswege...
… sein.
Treppenhäuser (vertikale Fluchtwege) und Korridore (horizontale Fluchtwege) müssen mit einer Sicherheitsbeleuchtung ausgestattet sein.
Bei einer Belegung von mehr als 300 Personen gilt zusätzlich:
…
-
mehr als 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswege/meh...
… und vertikalen Fluchtwegen und in Räumen mit grosser Personenbelegung (> 300 Personen) ist eine Sicherheitsbeleuchtung vorgeschrieben.
Ab einer Belegung mit 301 Personen ist auch für Rettungszeichen eine…