-
64 Treffer: «Wärmeabzugsanlage»
-
Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
…öscher) gemäss Brandschutzmerkblatt der GVB «Löscheinrichtungen richtig wählen und installieren» – Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) in Treppenhäusern ohne Tageslicht (keine Fenster) - bei grosser Personengefährdung in…
-
2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz2015_formatiert.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz201...
…öscher) gemäss Brandschutzmerkblatt der GVB «Löscheinrichtungen richtig wählen und installieren» – Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) in Treppenhäusern ohne Tageslicht (keine Fenster) - bei grosser Personengefährdung in…
-
Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheitsforum_4_19.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheit...
… verbinden, liegt die Grenze bei 2400 m². Je nach Situation muss für die Entrauchung eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) installiert werden. Auch hier ist massgebend, ob die Parkplätze über oder unter…
-
Kombination technischer Anlagen
/de/fachthemen/kombination-technischer-anlagen
… Brandschutzrichtlinie Brandmeldeanlagen 20-15 «Brandmeldeanlagen» Rauch- und Wärmeabzugsanlagen 21-15 «Rauch- und Wärmeabzugsanlagen» Sprinkleranlagen 19-15…
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
… Sprinkleranlagen, Sicherheitsbeleuchtung in Fluchtwegen, Sicherheitsstromversorgungen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Rauchschutzdruckanlagen, Blitzschutzsysteme, Feuerwehraufzüge, Brandfallsteuerungen,…
-
Abwehrender Brandschutz – Einbezug der Feuerwehr
/de/fachthemen/anforderungen-der-feuerwehr
… diese Lösung gutheissen. Es gelten die Anforderungen der Brandschutzrichtlinie 21-15 «Rauch- und Wärmeabzugsanlagen».
Bei einem LRWA-Konzept ist eine spezielle Einsatzplanung nötig, mit einem…
-
Raum mit mehr als 300 Personen
/de/fachthemen/raum-mit-mehr-als-300-personen
… der GVB.
Rauch- und Wärmeabzug
In Räumen mit grosser Personenbelegung ist eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage erforderlich. Es gelten die Bestimmungen der Brandschutzrichtlinie 21-15 «Rauch- und…
-
Beispiel: Veranstaltungen im Gemeindehaus
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mischnutzungen/beispiel-veranstaltungen-im-gemeindeha...
… Anforderungen
Handfeuerlöscher sind gefordert. Im Saal und im Treppenhaus muss eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage installiert werden. Saal, Foyer, Treppenhaus und Aussentreppe müssen mit einer…
-
Massnahmen und Abläufe
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/baudenkmaeler/massnahmen-und-ablaeufe-1
… usw. Technischer Brandschutz: Installation von Brandmelde- und Sprinkleranlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Organisatorischer Brandschutz: Nutzungsvereinbarungen, wie Rauchverbote in…
-
Technische Anlagen in Fluchtwegen
/de/fachthemen/technische-anlagen-in-fluchtwegen
… von Brandmeldeanlagen (24V / DC, Speisung von Brandmeldezentrale) sowie Steuerungen von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (24V / DC, Speisung ab RWA-Zentrale) dürfen in Fluchtwegen angebracht werden.
Technische…