Suche
-
72 Treffer: «»
-
Hochhaus
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/hochhaus
Hochhaus
Hochhaus
Ihr Projekt ist brandschutztechnisch anspruchsvoll. Ein Fachplanungsbüro muss es begleiten.
Wir empfehlen Ihnen, die Brandschutzplanung an ein spezialisiertes…
-
Das Wichtigste in Kürze
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/das...
Das Wichtigste in Kürze
Bei einem Einfamilienhaus – ob frei stehend, angebaut oder Reiheneinfamilienhaus – sind nur wenige Brandschutzmassnahmen gefordert.
An den Feuerwiderstand des Tragwerks…
-
Einstellräume für Motorfahrzeuge
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/ein...
Einstellräume für Motorfahrzeuge
An Räume zum Einstellen von Motorfahrzeugen (Garagen), die innerhalb des Gebäudes liegen oder angebaut sind, werden keine Anforderungen gestellt.
Werden…
-
Nebenbauten
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/neb...
Nebenbauten
Was gilt als Nebenbaute?
Als Nebenbauten gelten eingeschossige Gebäude:
mit einer Grundfläche von maximal 150 m² in denen sich nicht dauerhaft Personen aufhalten die keine…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/flu...
Flucht- und Rettungswege
Die maximale Fluchtweglänge zu einem Ausgang ins Freie beträgt 35 m.
Berechnung der Länge von Fluchtwegen
1 Notausgang, maximale Fluchtweglänge 35 m
1…
-
Abluft in der Küche
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/abl...
Abluft in der Küche
Abluftleitungen von Dunstabzugshauben müssen mit Baustoffen der Kategorie RF1 ausgeführt werden.
Werden VKF-anerkannte Absperrvorrichtungen in die Abluftleitungen eingebaut,…
-
Schutzabstände, Brandabschnitte und Tragwerke
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/sch...
Schutzabstände, Brandabschnitte und Tragwerke
2SW
Heureka unterstützt Sie mit automatischen Funktionen
Beantworten Sie einige Fragen, wir ermitteln den geforderten Abstand zum Nachbargebäude.
…
-
Gebäudehülle und Gebäudeausbau
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/geb...
Gebäudehülle und Gebäudeausbau
Baustoffe werden auf Basis ihres Brandverhaltens in eine Kategorie eingeteilt. Die Kategorien reichen von RF1 (kein Brandbeitrag) bis RF4 (unzulässiger Brandbeitrag).…
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/hei...
Heizungen, Öfen und Cheminées
Cheminées, Kachelöfen, Speicheröfen oder Schwedenöfen dürfen in allen Räumen aufgestellt werden, sofern sie den jeweiligen Raum beheizen. Öfen zu reinen Dekorations-…
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/qua...
Übereinstimmungserklärung GVB
Übereinstimmungserklärung GVB
Übereinstimmungserklärung GVB
Übereinstimmungserklärung GVB
Qualitätssicherung
Ihr Gebäude gehört in die Qualitätssicherungsstufe 1 (QSS) .…