-
156 Treffer: «Korridor»
-
Grundsätze, Bewilligungen und Verhältnismässigkeit
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/grundsaetze-bewilligungen-und-verhaeltnismaessig...
… getroffen werden. Soll hingegen in einem Schulhaus bei der Sanierung das historische Holztäfer im Korridor erhalten bleiben, kann dies bewilligt werden – obwohl in Fluchtwegen gemäss Brandschutzvorschriften…
-
1) Grundsätzliche Überlegungen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/1-grundsaetzliche-ueberlegu...
… Beispiel
Brandabschnitte müssen gebildet werden für:
Treppenhäuser (vertikale Fluchtwege) Korridore (horizontale Fluchtwege) Wände und Geschossdecken, die eine verschiedene Nutzungen trennen (im…
-
2) Fluchtwege
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/2-fluchtwege
… Sind die Treppenhäuser breit genug? Sind horizontale Fluchtwege notwendig? Wenn ja, sind die Korridore breit genug? Sind genügend Ausgänge mit der vorgeschriebenen Breite vorhanden? Öffnen die Türen…
-
Videos mit Praxisbeispielen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/videos-mit-praxisbeispielen
… Die Baubewilligung für die Sanierung basiert auf den Brandschutzvorschriften 2003. Danach ist der Korridor ein horizontaler Fluchtweg – Brandlasten wie Holztäfer sind nicht erlaubt. Dank des ganzheitlichen…
-
Technische Anlagen in Fluchtwegen
/de/fachthemen/technische-anlagen-in-fluchtwegen
… werden diese Massnahmen von einem unabhängigen Kontrollorgan (Elektrokontrolleur).
In Korridoren innerhalb von Nutzungseinheiten, zum Beispiel in Wohnungen, müssen für Schaltgerätekombinationen…
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
… Die zulässige Fluchtwegdistanz ist neu 35 m anstatt 20 m, ohne Aufteilung in Raum und Korridor und unabhängig von der Anzahl der Ausgänge. 20 m sind nur noch nutzungsbezogen vorgeschrieben: bei…
-
mehr als 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswe...
… in einem funktionellen Zusammenhang zu einander stehen. Ein Beispiel sind Büros, Aufenthaltsraum und Korridor. Innerhalb der Nutzungseinheit darf der Fluchtweg über einen angrenzenden Raum führen.
…
-
bis 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswe...
… in einem funktionellen Zusammenhang zu einander stehen. Ein Beispiel sind Büros, Aufenthaltsraum und Korridor. Innerhalb der Nutzungseinheit darf der Fluchtweg über einen angrenzenden Raum führen.
…
-
Tragwerke und Brandabschnitte
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/tragwerke-und-brandab...
… Bereiche, die bei einer Evakuierung als Aufenthaltsorte von Personen vorgesehen sind, z. B. Korridore.
Bildung von Brandabschnitten
In einzelne Brandabschnitte abzutrennen sind:
Räume…
-
Aufzüge
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/aufzuege
… muss jederzeit frei und sicher benutzbar sein.
Die minimale Durchgangsbreite (Treppenlauf, Podest, Korridor, Vorraum) zwischen Wand und Fahrschienen muss mindestens 0,8 m betragen.
Nicht gestattet sind…