-
64 Treffer: «VKF-Standard»
-
Risikobasierter Brandschutz
/de/fachthemen/risikobasierter-brandschutz
Risikoorientiert oder risikobasiert?
Risikoorientiert oder risikobasiert?
Die beiden Begriffe sind nicht eindeutig definiert.
Wir verwenden «risikoorientiert», wenn die Risiken beim Festlegen von
-
Qualitätssicherung
/de/fachthemen/qualitaetssicherung
Checkliste QSS1
Checkliste QSS1
Haben Sie an alles gedacht? Nutzen Sie die Checkliste als Arbeitshilfe für Bauvorhaben, die unter QSS 1 fallen.
Checkliste QSS1
Checkliste QSS1
Haben Sie an alles
-
Brandschutz richtig planen
/de/fachthemen/brandschutz-richtig-planen
Jedes Bauvorhaben muss von einem QS-Verantwortlichen Brandschutz begleitet werden.
Er ist Ansprechpartner für die Brandschutzbehörde, im Kanton Bern die Fachstelle Brandschutz der GVB.
Seine
-
Abwehrender Brandschutz – Einbezug der Feuerwehr
/de/fachthemen/anforderungen-der-feuerwehr
Abwehrender Brandschutz – Einbezug der Feuerwehr
Gemäss Feuerschutz- und Feuerwehrgesetz (FFG) ist die Gemeinde dafür verantwortlich, die Löschwasserversorgung sicherzustellen.
Die
-
Massnahmen im Betrieb
/de/fachthemen/massnahmen-im-betrieb
Organisatorischer Brandschutz – die Pflichten der Nutzer
Sicherheitsbeauftragte
Mehr zu Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten
Eigentümer und Nutzer müssen die Personensicherheit in grösseren oder
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/max-2-stockwerke/qualitaetssicherung
Qualitätssicherung
Checkliste QSS1
Checkliste QSS1
Haben Sie an alles gedacht? Nutzen Sie die Checkliste als Arbeitshilfe für Bauvorhaben, die unter QSS 1 fallen.
Checkliste QSS1
Checkliste QSS1
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/qualitaetssicherung
Tragwerke oder brandabschnittsbildende Bauteile sind mit Brandschutz-Spritzputz oder mit dämmschichtbildenden Brandschutzsystemen ausgestaltet. Gefährliche Stoffe: brennbare Gase bis
-
Beispiel: Veranstaltungen im Gemeindehaus
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mischnutzungen/beispiel-veranstaltungen-im-gemeindeha...
Veranstaltungen im Gemeindehaus
Im Gebäude der Gemeindeverwaltung sollen neu Veranstaltungen mit bis zu 360 Personen stattfinden. Dazu wird ein Teil der Büros im ersten Obergeschoss zu einem
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/qualitaetssicherung
Qualitätssicherung
Gebäude bis 30 m hoch
Ihr Gebäude gehört grundsätzlich in die Qualitätssicherungsstufe (QSS) 1.
Bei QSS 1 übernimmt in der Regel der Gesamtleiter die Aufgaben des
-
Segura360 – Rauchmelder geben Sicherheit
/de/fachthemen/segura360-rauchmelder-geben-sicherheit
Slider
Für eine effektive Überwachung sollten folgende Räume mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein (Standardüberwachungsumfang):
Treppenverbindung und Untergeschoss mit Technikräumen, z.B.