-
190 Treffer: «Einfamilienhaus»
-
3) Schutzabstände und Brandmauern
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/3-schutzabstaende-und-brand...
Brandschutzabstände und Brandmauern
Bei Umbauten der Gebäudehülle oder bei Nutzungsänderungen können sich neue Anforderungen an Schutzabstände oder Brandmauern ergeben. Auch wenn die Anforderungen
-
Segura360 – Rauchmelder geben Sicherheit
/de/fachthemen/segura360-rauchmelder-geben-sicherheit
… Standard- oder eine erweiterte Überwachung Sinn machen, besprechen Sie mit Ihrem Installationspartner.
Einfamilienhaus
Für eine effektive Überwachung sollten folgende Räume mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein…
-
Ich möchte Zimmer an Touristen vermieten. Was ist im Kanton Bern zu tun?
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-moechte-zimmer-an-touri...
… Bestimmungen gelten für den Kanton Bern.
Massnahmen bei der Vermietung von Betten in einem Einfamilienhaus
Unterziehen Sie Ihr Gebäude einer brandschutztechnischen Beurteilung. Bei Ihrem Gebäude…
-
bis 9 Personen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-moechte-zimmer-an-touri...
… ein.
Die Bestimmungen gelten für den Kanton Bern.
Massnahmen bei der Vermietung von Betten in einem Einfamilienhaus
Unterziehen Sie Ihr Gebäude einer brandschutztechnischen Beurteilung. Bei Ihrem Gebäude…
-
10 bis 19 Personen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-moechte-zimmer-an-touri...
… Bestimmungen gelten für den Kanton Bern.
Massnahmen bei der Vermietung von Betten in einem Einfamilienhaus
Unterziehen Sie Ihr Gebäude einer brandschutztechnischen Beurteilung. Bei Ihrem Gebäude…
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/fachthemen/heizungen-oefen-und-cheminees
Spezifikationen Cheminées und Öfen
Stand-der-Technik-Papiere Ofen- und Cheminéebau der feusuisse
Teil A (Abgasanlagen) Teil B (Ofen und Cheminéebau)
www.feusuisse.ch
Heizungen, Cheminées & Co.
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
BSV 2015 - Änderungen im Überblick
Per 1. Januar 2015 wurden die Brandschutzvorschriften massgeblich überarbeitet, was zahlreiche Liberalisierungen bringt. In der Brandschutznorm bleibt das
-
Teilrevision BSV 2017 gegenüber BSV 2015
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/teilrevision-bsv-2...
Teilrevision 2017 – die Änderungen im Überblick
Mit dem neuen Bauproduktegesetz könnten brennbare Wärmedämmstoffe, z. B. Polystyrol, nach den Brandschutzvorschriften 2015 kaum mehr angewendet
-
Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
/de/fachthemen/umgang-mit-lithium-ionen-batterien
Brandschutzmerkblatt der VKF 2005
Brandschutzmerkblatt der VKF
2005-15 Lithium-Ionen-Batterien
Lithium-Ionen-Batterien – viel Energie auf kleinem Raum
Ob Elektroautos oder Hausspeicher für
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/qualitaetssicherung
Checkliste QSS1
Checkliste QSS1
Haben Sie an alles gedacht? Nutzen Sie die Checkliste als Arbeitshilfe für Bauvorhaben, die unter QSS 1 fallen.
Übereinstimmungserklärung