-
360 Treffer: «Massnahmen»
-
bis 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/max-2-stockwerke/flucht-und-rettungswege/bis-2...
… zum Beispiel bei Wohnungen. Dort müssen für Schaltgerätekombinationen (SK) keine speziellen Brandschutzmassnahmen umgesetzt werden.
Die folgenden Bestimmungen gelten für den Kanton Bern.
Neubauten, umfassende…
-
bis 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/max-2-stockwerke/flucht-und-re...
… zum Beispiel bei Wohnungen. Dort müssen für Schaltgerätekombinationen (SK) keine speziellen Brandschutzmassnahmen umgesetzt werden.
Die folgenden Bestimmungen gelten für den Kanton Bern.
Neubauten, umfassende…
-
mehr als 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/max-2-stockwerke/flucht-und-re...
… zum Beispiel bei Wohnungen. Dort müssen für Schaltgerätekombinationen (SK) keine speziellen Brandschutzmassnahmen umgesetzt werden.
Die folgenden Bestimmungen gelten für den Kanton Bern.
Neubauten, umfassende…
-
Fluchtwege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/kindertagesstaette/fluchtwege
… zum Beispiel bei Wohnungen. Dort müssen für Schaltgerätekombinationen (SK) keine speziellen Brandschutzmassnahmen umgesetzt werden.
Die folgenden Bestimmungen gelten für den Kanton Bern.
Neubauten, umfassende…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungs...
… zum Beispiel bei Wohnungen. Dort müssen für Schaltgerätekombinationen (SK) keine speziellen Brandschutzmassnahmen umgesetzt werden.
Die folgenden Bestimmungen gelten für den Kanton Bern.
Neubauten, umfassende…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege
… zum Beispiel bei Wohnungen. Dort müssen für Schaltgerätekombinationen (SK) keine speziellen Brandschutzmassnahmen umgesetzt werden.
Die folgenden Bestimmungen gelten für den Kanton Bern.
Neubauten, umfassende…
-
Brandschutzkonzept
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/brandschutzkonzept
… Situationsplan (z. B. Standorte Gaslager, Lager für brennbare Flüssigkeiten, Sammelplatz) Massnahmen und Absprachen, die mit den Rettungsdiensten (z. B. Feuerwehr, Sanität) und Polizei getroffen…
-
Sicherheitsbeauftragter
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/sicherheitsbeauftragter
… (Freihaltung, Bezeichnung, Beleuchtung) koordiniert gefährlicher Arbeiten und ordnet zusätzliche Massnahmen an überwacht Lager mit leichtbrennbaren Flüssigkeiten (z. B. Lösungsmittel) und Gasen…
-
Bauheizungen, Trockner etc.
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/bauheizungen-trockner-etc
… nur in offenen Hallen oder in gut belüfteten Räumen von Rohbauten eingesetzt werden.
Welche Massnahmen bei Flüssiggasanlagen zu beachten sind, beschreibt die Brandschutzerläuterung 107-15 «Temporäre…
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/qualitaetssicherung
… Der Brandschutz wird zu einem grossen Teil mit betrieblichen und/oder technischen Massnahmen (z. B. Löschanlagen, Brandmeldeanlagen) umgesetzt.
Qualitätssicherung
Falls Ihr Gebäude…