-
321 Treffer: «Treppenhaus»
-
Videos mit Praxisbeispielen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/videos-mit-praxisbeispielen
… dem Forum Brandschutz.
Bausubstanz und Bauteile sollen möglichst erhalten bleiben, ein zusätzliches Treppenhaus wäre zu teuer oder die Brandmelder dürfen nicht sichtbar sein – in solchen Fällen sind…
-
Beispiele für die Umsetzung
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/baudenkmaeler/beispiele-fuer-die-umsetzung-1
… Schutzwirkung wird durch eine neue Deckenkonstruktion und einen neuen Bodenaufbau erhöht.
Abschluss Treppenhaus
Beispiel Burggasse
Mit einer modernen Brandschutztüre wird das Geschoss vom Treppenraum…
-
Technische Anlagen in Fluchtwegen
/de/fachthemen/technische-anlagen-in-fluchtwegen
… fordern.
Kontrolliert werden diese Brandschutzmassnahmen durch den Elektrokontrolleur.
Im Treppenhaus (vertikaler Fluchtweg)
Die Anforderungen an SK sind abhängig von der Grösse der Front des…
-
Fluchtwege und Ausgänge
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/im-freien-zelt-traglufthalle-provisorie...
…
Distanz von Fluchtwegen
Die Fluchtwegdistanz bis zu einer Evakuationsöffnung, einem Treppenhaus oder bis ins Freie beträgt maximal 35 m.
In Zuschaueranlagen darf die Fluchtwegdistanz bis…
-
Fluchtwege und Ausgänge
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/mehrzweckhalle-sportstadion/fluchtwege-...
… von Fluchtwegen
Die Fluchtwegdistanz bis zu einer Evakuationsöffnung, einem Treppenhaus oder bis ins Freie beträgt maximal 35 m.
In Zuschaueranlagen darf die Fluchtwegdistanz bis…
-
Fluchtwege und Ausgänge
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/bestehendes-gebaeude/fluchtwege-und-aus...
… von Fluchtwegen
Die Fluchtwegdistanz bis zu einer Evakuationsöffnung, einem Treppenhaus oder bis ins Freie beträgt maximal 35 m.
In Zuschaueranlagen darf die Fluchtwegdistanz bis…
-
2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz2015_formatiert.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz201...
Brandschutz in Baudenkmälern Mindestanforderungen Brandschutz im Umbau / Schutzziele Brandschutz Hinweise zu der nachstehenden Tabelle Die in der Tabelle aufgelisteten Massnahmen gelten für normale
-
Baustoffe und Bauteile in Holz Brandschutz
/de/fachthemen/baustoffe-und-bauteile-in-holz
… Flächenanteil von brennbaren Baustoffen:
pro Geschoss in vertikalen Fluchtwegen: 10 % der Treppenhausgrundfläche in horizontalen Fluchtwegen: 10 % der Grundfläche des betrachteten horizontalen…
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
BSV 2015 - Änderungen im Überblick
Per 1. Januar 2015 wurden die Brandschutzvorschriften massgeblich überarbeitet, was zahlreiche Liberalisierungen bringt. In der Brandschutznorm bleibt das
-
Teilrevision BSV 2017 gegenüber BSV 2015
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/teilrevision-bsv-2...
… vertikalen Fluchtwegen sprachlich präzisiert:
Bei Geschossflächen bis 900 m² ist mindestens ein Treppenhaus (vertikaler Fluchtweg) gefordert. Anstelle von Treppenhäusern dürfen ebenerdige Ausgänge, die…