-
28 Treffer: «Brandrisiken»
-
Risikobasierter Brandschutz
/de/fachthemen/risikobasierter-brandschutz
… Optimierung im vorbeugenden Brandschutz» der ETH Zürich.
So werden die Risiken berechnet
Brandrisiken lassen sich in Franken angeben. Sie werden aus der Eintrittswahrscheinlichkeit und der…
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
… verlangt.
Bei Gebäuden bis zu 30 m Höhe ist der Detaillierungsgrad abhängig von der Nutzung, den Brandrisiken und der Personenbelegung.
Einfache Brandschutzpläne Wohnen Büro Schule Parking (über…
-
Qualitätssicherung
/de/fachthemen/qualitaetssicherung
… bestimmt die Qualitätssicherungsstufe eines Gebäudes.
In QSS 1 gehören einfache Gebäude ohne erhöhte Brandrisiken. Grosse und komplexe Bauten mit hoher Personenbelegung oder erhöhtem Brandrisiko fallen in eine…
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/qualitaetssicherung
… 2 000 l, Pneulager bis 60 t, Feuerwerkskörper bis 300 kg (bei grösseren Mengen siehe «Brandrisiken, die zu QSS 3 führen»). Stoffe, die im Brandfall eine Gefahr für Mensch und Umwelt…
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/qualitaetssicherung
… die Übereinstimmungserklärung Brandschutz und gibt sie den Eigentümern und der Brandschutzbehörde ab.
Brandrisiken, die zu QSS 2 führen
Aussenwand oder Aussenwandbekleidungen bestehen aus brennbaren…
-
Ich baue ein Wohnhaus um, damit ein Gewerbebetrieb oder ein Verkaufsraum einziehen kann
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-ein-wohnhaus-um-da...
… Büros, Verkaufsläden und Gewerbebetriebe wie Coiffeursalons oder Kosmetikstudios bergen kaum erhöhte Brandrisiken. Anders verhält es sich z. B. bei Schreinereien. Welche Betriebe welches Brandrisiko bergen,…
-
3) Schutzabstände und Brandmauern
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/3-schutzabstaende-und-brand...
… Beispiele sind Häuserreihen in der Altstadt oder Industrieanlagen mit grossen Brandgefahren oder Brandrisiken.
Die kantonale Gesetzgebung (Art. 79e bis 79g EG ZGB) sieht bei Gebäuden, die an die…
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
… von Bauten und Anlagen.
Vier Qualitätsstufen
Je nach Nutzung, Gebäudegeometrie, Bauweise und besonderen Brandrisiken ordnet die Brandschutzbehörde jedem Gebäude oder Gebäudebereich eine Qualitätssicherungsstufe…
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/qualitaetssicherung
… Brandschutz und gibt sie den Eigentümern und der Brandschutzbehörde ab.
Hinweis
Bei besonderen Brandrisiken kann Ihr Gebäude in QSS 2 oder QSS 3 eingeteilt werden.
Das Gebäude wird in QSS 2…
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/theater-kino/bis-11-m-hoch/qualitaetssicherung
… Brandschutz und gibt sie den Eigentümern und der Brandschutzbehörde ab.
Hinweis
Bei besonderen Brandrisiken kann Ihr Gebäude in QSS 2 eingeteilt werden.
Ein Gemeinschafts- oder Veranstaltungsraum,…