-
8 Treffer: «Ertüchtigung»
-
Ich baue ein Wohnhaus um, damit ein Gewerbebetrieb oder ein Verkaufsraum einziehen kann
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-ein-wohnhaus-um-da...
… > 1000 MJ/m²), zum Beispiel bei einem Pneulager oder in der Lackproduktion, wäre eine Ertüchtigung gefordert.
Flucht- und Rettungswege
Bei einem Mehrfamilienhaus und einem Gewerbebetrieb werden…
-
4) Brandabschnitte und Tragwerk
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/4-brandabschnitte-und-tragw...
… schliessen oder öffnen. Sehen Sie dazu das Video zur Sanierung des Hotel Kreuz in Herzogenbuchsee.
Ertüchtigung Tragwerk
Das Video über die Sanierung des Landhaus Steffisburg zeigt, wie sich Tragwerke…
-
Videos mit Praxisbeispielen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/videos-mit-praxisbeispielen
… ganzheitlichem Brandschutzkonzept: optimiertes Fluchtwegkonzept dank Bildung von Nutzungseinheiten, Ertüchtigung von Rippendecken, Erhalt historischer Stahlträger und wertvoller Fenster: Im 19. Jahrhundert…
-
Besonderheiten bei Baudenkmälern
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/baudenkmaeler/besonderheiten-bei-baudenkmaelern-...
… Ersetzen: Die historische Bausubstanz darf nur in wenigen Einzelfällen ersetzt werden. Oft steht die Ertüchtigung bei der Brandschutzlösung im Vordergrund. Das heisst, es werden möglichst unauffällige…
-
Beispiele für die Umsetzung
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/baudenkmaeler/beispiele-fuer-die-umsetzung-1
… Türschwelle.
Beispiel 2: Türe Brunngasse
Die heutige Vielfalt an Baustoffen erlaubt die Brandschutz-Ertüchtigung unter Wahrung der Ästhetik, hier bei einem Wohnungsabschluss an der Berner Brunngasse. Eine neue…
-
22.11.2022 | Im Bereich der Fensterfront sind zwischen den Reihenfenstern statisch tragende Stahlstützen verbaut. Diese sind auf der Innenseite brandschutzverkleidet. Müssen die Stahlstützen bei einer Fassadensanierung auch auf der Aussenseite brandsch
22.11.2022 | Im Bereich der Fensterfront sind zwischen den Reihenfenstern statisch tragende Stahlstützen verbaut. Diese sind auf der Innenseite brandschutzverkleidet. Müssen die Stahlstützen bei
-
22.11.2022 | Im Fluchttreppenhaus ist ein Teppich verlegt, dessen Materialeigenschaften unbekannt sind. Nach der Brandschutzrichtlinie "Verwendung von Baustoffen" könnte man im Fluchttreppenhaus sogar RF2-Baustoffe verwenden. Wie lässt sich verbindlich
22.11.2022 | Im Fluchttreppenhaus ist ein Teppich verlegt, dessen Materialeigenschaften unbekannt sind. Nach der Brandschutzrichtlinie "Verwendung von Baustoffen" könnte man im Fluchttreppenhaus
-
20.09.2023 | Ich bin Stockwerkeigentümer und möchte meine Wohnung im 3. OG und Dachgeschoss umbauen. Als Auflage für die Baugenehmigung verlangt das Bauinspektorat, dass in allen Wohnungen EI30-Türen installiert werden. Die anderen Stockwerkeigentüme
… EI30-Türen installiert werden. Die anderen Stockwerkeigentümer sind nicht bereit, die Kosten für eine Ertüchtigung Ihrer Wohnungstüren zu übernehmen, zumal die anderen Wohnungen nicht von meinen baulichen…