-
93 Treffer: «Wohnhaus»
-
Risikobasierter Brandschutz
/de/fachthemen/risikobasierter-brandschutz
… bis 1000 Franken eingerechnet. Damit beträgt die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Brandes in einem Wohnhaus 1/200 pro Gebäude und Jahr. Liegen keine Statistiken vor, muss die Eintrittswahrscheinlichkeit…
-
Brandschutz richtig planen
/de/fachthemen/brandschutz-richtig-planen
… geplanter Nutzungsdauer und Bauweise Vorgesehene Nutzungen: Ist es z. B. ein reines Wohnhaus oder wird auch eine Kinderkrippe im Gebäude geplant? Sind allenfalls weitere Nutzungen vorgesehen? …
-
Feuerlöscher
/de/anforderung-nach-nutzung/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/feuerloescher
Beitrag an Auffüllkosten
Beitrag an Auffüllkosten
Handfeuerlöscher und Wasserlöschposten zählen heute nicht mehr zu den kostspieligen Anschaffungen.
Die GVB leistet deshalb keine
-
Brandschutzanlagen (Feuerlöscher, Blitzschutz, BMA & Co.)
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/bra...
Brandschutzanlagen
Feuerlöscher
In Wohnhäusern sind keine Feuerlöscher oder Wasserlöschposten vorgeschrieben.
Ein Handfeuerlöscher oder eine Löschdecke sind jedoch zu empfehlen. Geeignete
-
Einstellraum in der Landwirtschaft
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/einstellraeume-und-parkings/einstellraum-in-der-landw...
Einstellraum in der Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Motorfahrzeuge dürfen in Räumen, die nicht feuergefährdet sind, abgestellt werden.
Im Kanton Bern ist das Einstellen von Motorfahrzeugen
-
Anforderungen an die Gebäude
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/anforderungen-an-die-gebaeude
Für landwirtschaftlich genutzte Gebäude gilt:
Der Fluchtweg zu einem Ausgang ins Freie darf maximal 35 m betragen. Ein Ausgang muss mindestens 90 cm breit sein. An Treppen und
-
Ich baue ein Wohnhaus um, damit ein Gewerbebetrieb oder ein Verkaufsraum einziehen kann
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-ein-wohnhaus-um-da...
…
Ich baue ein Wohnhaus um, damit ein Gewerbebetrieb oder ein Verkaufsraum einziehen kann
Dieses Bauvorhaben ist eine Umnutzung, und mit dem Umbau wird es zu einer Mischnutzung. Je nachdem, wo im Gebäude der…
-
Grundsätze, Bewilligungen und Verhältnismässigkeit
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/grundsaetze-bewilligungen-und-verhaeltnismaessig...
… können sich die Anforderungen an die Brandschutzmassnahmen enorm erhöhen. Wer zum Beispiel in einem Wohnhaus eine Kinderkrippe einbaut, muss dafür sorgen, dass die Fluchtwege maximal 20 m betragen und die…
-
2) Fluchtwege
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/2-fluchtwege
… die Anforderungen an Flucht- und Rettungswege.
Wenn Sie zum Beispiel eine Kinderkrippe in Ihrem Wohnhaus eröffnen, darf der Fluchtweg innerhalb dieser Nutzung nur 20 m anstatt der üblichen 35 m betragen.…
-
Das Wichtigste in Kürze
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/asylunterkunft/das-wichtigste-in-kuerze-1
Das Wichtigste in Kürze
Die Bestimmungen gelten für unter- und oberirdische Asylunterkünfte bei:
Beherbergung von mehr als 20 Asylsuchenden in Gebäuden wie Hotels, Heimen, Wohnhäusern, Baracken