-
259 Treffer: «Rettungswege»
-
Brandschutzkonzept
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/brandschutzkonzept
…
Anbringen von Sicherheitsbeleuchtungen und Signalisationen, vor allem bei Flucht- und Rettungswegen Bereitstellen der Infrastruktur, damit Alarme an Rettungskräfte und Feuerwehr übermittelt werden können Installation…
-
Sicherheitsbeauftragter
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/sicherheitsbeauftragter
… einwandfreie Ordnung durch führt regelmässige Kontrollgänge durch überwacht die Flucht- und Rettungswege (Freihaltung, Bezeichnung, Beleuchtung) koordiniert gefährlicher Arbeiten und ordnet zusätzliche…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/flucht-und-rettungswege
…Flucht- und Rettungswege
Während der gesamten Bauphase müssen ausreichende Flucht- und Rettungswege vorhanden sein.
Grundsätzlich gilt die Regel: Ein Fluchtweg darf maximal 35 m lang sein.
Die…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungsw...
…nen lassen. Ausgenommen sind Türen zu Räumen, die mit weniger als 20 Personen belegt werden können.
Türen in Rettungswegen müssen von den Einsatzkräften von aussen geöffnet werden können.
Kipp-, Hub-, Roll-,…
-
So gehen Sie vor
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mischnutzungen/so-gehen-sie-vor
… Lüftung und Aufzug, falls diese sich über mehrere Nutzungen erstrecken Solaranlage
Flucht- und Rettungswege
Unabhängig von der Nutzung gilt: Die maximale Fluchtweglänge zu einem Ausgang ins Freie…
-
Schlafen im Stroh
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/schlafen-im-stroh
…tragen. Sind Stufen oder Treppen unumgänglich, sind diese gemäss der VKF-Brandschutzrichtlinie «Flucht- und Rettungswege» (inkl. Anhang), Ziff. 2.5.1 auszuführen. Sie müssen sicher begehbar und möglichst gradläufig…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/flucht-und-rettung...
…htung öffnen lassen. Ausgenommen sind Türen zu Räumen, die mit weniger als 20 Personen belegt sind.
Türen in Rettungswegen müssen von den Einsatzkräften von aussen geöffnet werden können.
Bei einer Belegung bis 6…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswe...
…htung öffnen lassen. Ausgenommen sind Türen zu Räumen, die mit weniger als 20 Personen belegt sind.
Türen in Rettungswegen müssen von den Einsatzkräften von aussen geöffnet werden können.
Bei einer Belegung bis 6…
-
bis 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungsweg...
…Berghütten (Beherbergungsbetriebe [c]) müssen die Hauseingangstüren nicht in Fluchtrichtung öffnen.
Türen in Rettungswegen müssen von den Einsatzkräften von aussen geöffnet werden können.
Automatische Schiebe-…
-
mehr als 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungsweg...
… Räumen, z. B. vom Büro, mit Feuerwiderstand EI 30 abgetrennt sind.
Länge von Flucht- und Rettungswegen
1 Notausgang, maximale Fluchtweglänge 35 m
1 Notausgang, maximale Fluchtweglänge…