-
505 Treffer: «Brennbar»
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/flucht-und-rettung...
… sind Baustoffe der Brandverhaltensgruppe Kategorie RF1 gefordert.
Ein bestehendes Gehäuse aus brennbaren Baustoffen muss mindestens innen mit Baustoffen der Brandverhaltensgruppe Kategorie RF1…
-
Blitzschutz
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/blitzschutz
… sind. Dies können beispielsweise Anlagen sein, in denen feuer- oder explosionsgefährliche Stoffen (brennbare Flüssigkeiten mit Flammpunkt < 60 °C und einer Menge von > 2 000 Liter)verarbeitet…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswe...
… zulässig. Dämm- und Zwischenschichten dürfen aus Baustoffen RF3 bestehen.
Holz und andere brennbare Baustoffe
In Fluchtwegen sind brennbare Baustoffe in geringen Anteilen erlaubt (z. B.…
-
bis 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungsweg...
… sind Baustoffe der Brandverhaltensgruppe Kategorie RF1 gefordert.
Ein bestehendes Gehäuse aus brennbaren Baustoffen muss mindestens innen mit Baustoffen der Brandverhaltensgruppe Kategorie RF1…
-
mehr als 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungsweg...
… sind Baustoffe der Brandverhaltensgruppe Kategorie RF1 gefordert.
Ein bestehendes Gehäuse aus brennbaren Baustoffen muss mindestens innen mit Baustoffen der Brandverhaltensgruppe Kategorie RF1…
-
Ich baue den Dachstock zu Wohnraum aus
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-den-dachstock-zu-w...
… Falls ja, beachten Sie: Terrassenböden, die nicht vollflächig geschlossen sind und auf einer brennbaren obersten Schicht (Deckung) aufliegen, sind von dieser mit einer durchgehenden Schicht aus…
-
Grundsätze, Bewilligungen und Verhältnismässigkeit
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/grundsaetze-bewilligungen-und-verhaeltnismaessig...
… erhalten bleiben, kann dies bewilligt werden – obwohl in Fluchtwegen gemäss Brandschutzvorschriften brennbare Baustoffe nicht zulässig sind.
Im Bestandesbau sind häufig alternative Lösungen gefragt, die erst…
-
2) Fluchtwege
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/2-fluchtwege
… einen Notausgangsverschluss nach der Norm EN 179 oder mindestens über einen Zylinderdrehknopf? Gibt es brennbare Materialien in Fluchtwegen? Gibt es Schaltgerätekombinationen in Fluchtwegen? Müssen Fluchtwege…
-
3) Schutzabstände und Brandmauern
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/3-schutzabstaende-und-brand...
… Feuerwiderstand gefordert sind, finden Sie im Kapitel «Wände, Decken und Stützen».
Prüfen Sie, ob brennbare Tragwerksteile, z.B. Geschossdecken aus Holz, vorschriftsgemäss an die Brandmauer angeschlossen…
-
7) Dachkonstruktion
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/7-dachkonstruktion
… und dem Aufbau des Dachs ab.
So gehen Sie vor
Überprüfen Sie, ob die Oberschicht des Daches brennbar ist.
Beispiele sind brennbarer Dachabdeckungen sind Stroh, Holzschindel, Bitumen oder Folien.
…