-
321 Treffer: «Treppenhaus»
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungs...
… von Fluchtwegen
Die Fluchtwegdistanz bis zu einer Evakuationsöffnung, einem Treppenhaus oder bis ins Freie beträgt maximal 35 m.
In Zuschaueranlagen darf die Fluchtwegdistanz bis…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege
… von Fluchtwegen
Die Fluchtwegdistanz bis zu einer Evakuationsöffnung, einem Treppenhaus oder bis ins Freie beträgt maximal 35 m.
In Zuschaueranlagen darf die Fluchtwegdistanz bis…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/flucht-und-rettungswege
… müssen immer frei gehalten werden. Ist dies aufgrund der Arbeiten nicht möglich, z. B. wenn ein Treppenhaus mit Gerüsten während Malerarbeiten verstellt ist, muss ein alternativer Fluchtweg mit Schildern…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungsw...
… El 60 abgetrennt sind, genügt ein Abschluss mit Feuerwiderstand EI 30 gegen das Treppenhaus. Gegen Korridore (horizontale Fluchtwege) muss der Abschluss mindestens aus Baustoffen der…
-
Organisatorische Massnahmen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/asylunterkunft/organisatorische-massnahmen
Organisatorische Massnahmen
In Asylunterkünften gelten grundsätzlich die allgemeinen bzw. organisatorischen Brandschutzmass-nahmen gemäss der VKF Brandschutzrichtlinie 2-15 «Brandverhütung und
-
Bauliche und technische Massnahmen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/asylunterkunft/bauliche-und-technische-massnahmen
Bauliche und technische Massnahmen
Löscheinrichtungen (Wasserlöschposten und Handfeuerlöscher) sind gemäss dem Brandschutzmerkblatt BSM «Löschgeräte richtig wählen und installieren» der GVB
-
So gehen Sie vor
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mischnutzungen/so-gehen-sie-vor
So gehen Sie vor
Einige Grundsätze vorweg
Unterschiedliche Nutzungen müssen als eigene Brandabschnitte ausgebildet sein. Grundsätzlich wird das Gebäude als Ganzes in eine
-
Beispiel: Veranstaltungen im Gemeindehaus
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mischnutzungen/beispiel-veranstaltungen-im-gemeindeha...
… sein:
Nutzung «Büro» Nutzung «Raum mit grosser Personenbelegung» (Saal mit Foyer) gemeinsam genutztes Treppenhaus (vertikaler Fluchtweg)
Anforderungen an das Gebäude als Ganzes
Es gelten die Anforderungen der…
-
Anforderungen an die Gebäude
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/anforderungen-an-die-gebaeude
Für landwirtschaftlich genutzte Gebäude gilt:
Der Fluchtweg zu einem Ausgang ins Freie darf maximal 35 m betragen. Ein Ausgang muss mindestens 90 cm breit sein. An Treppen und
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/flucht-und-rettung...
… folgenden Bestimmungen gelten für den Kanton Bern.
Neubauten, umfassende Umbauten oder Umnutzungen
Im Treppenhaus (vertikaler Fluchtweg) sind die Anforderungen abhängig von der Grösse der Front des Gehäuses:
…