-
955 Treffer: «Feuer»
-
Das Wichtigste in Kürze
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/kindertagesstaette/das-wichtigste-in-kuerze
… innerhalb der Nutzungseinheit beträgt 20 m. Die Fluchtwege müssen gekennzeichnet sein.
Ein Handfeuerlöscher ist vorgeschrieben, pro Kindergruppe ist zusätzlich eine Löschdecke empfohlen.
Die Evakuierung…
-
Feuerlöscher und Rauchmelder
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/kindertagesstaette/feuerloescher-und-rauchmelder
Feuerlöscher und Rauchmelder
Vorgeschrieben ist mindestens ein Handfeuerlöscher.
Wir empfehlen zudem:
in Schlafräumen mindestens einen batteriebetriebenen Rauchmelder eine Löschdecke pro Krippengruppe
…
-
Fluchtwege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/kindertagesstaette/fluchtwege
… Raumeinteilung kann ein Fluchtweg in Ausnahmefällen länger als 20 m sein. In diesem Fall muss ein feuerwiderstandsfähiger Korridor zum Raum führen oder der Raum muss einen direkten Ausgang ins Freie haben.…
-
Gebäude und Haustechnik
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/kindertagesstaette/gebaeude-und-haustechnik
… unter den Fachthemen Lüftungen und Klimanlagen, Heizungen, Öfen und Cheminées und Auzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge.
Blitzschutzsysteme, Brandmelde- oder Sprinkleranlagen
Blitzschutzsysteme sind nur…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungs...
… Alternativen können zwei Türen neben- oder hintereinander angeordnet werden:
Die Schiebetüre mit Feuerwiderstand schliesst bei Stromausfall und im Brandfall automatisch. Eine feuerwiderstandsfähige…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege
… Alternativen können zwei Türen neben- oder hintereinander angeordnet werden:
Die Schiebetüre mit Feuerwiderstand schliesst bei Stromausfall und im Brandfall automatisch. Eine feuerwiderstandsfähige…
-
Feuerlöscher
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/bis-11-m-hoch/feuerloescher
…Beitrag an Auffüllkosten
Beitrag an Auffüllkosten
Handfeuerlöscher und Wasserlöschposten zählen heute nicht mehr zu den kostspieligen Anschaffungen.
Die GVB leistet deshalb keine Unterstützungsbeiträge mehr an den…
-
Feuerlöscher
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/verkauf/max-2-stockwerke-gebaeude-mit-geringen-abmess...
Feuerlöscher
Handfeuerlöscher sind vorgeschrieben.
Sie müssen regelmässig einer Wartung unterzogen werden.
Massgebend für das Wartungsintervall sind die Angaben des Herstellers. Der LGVS (Löschgeräteverband Schweiz)…
-
Brandschutzkonzept
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/brandschutzkonzept
… allem bei Flucht- und Rettungswegen Bereitstellen der Infrastruktur, damit Alarme an Rettungskräfte und Feuerwehr übermittelt werden können Installation von Löscheinrichtungen wie Wasserlöschposten und…
-
Sicherheitsbeauftragter
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/baustelle/sicherheitsbeauftragter
… Baustelle sicher überwacht die Einsatzplanung für den Brandfall sorgt für freien Zugang und Einweisung der Feuerwehr setzt eine brandschutztechnisch einwandfreie Ordnung durch führt regelmässige Kontrollgänge durch…