-
955 Treffer: «Feuer»
-
Zugang für die Feuerwehr
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/zugang-fuer-die-feuerwehr
…Zugang für die Feuerwehr
Landwirtschaftliche Gebäude und Anlagen müssen für den raschen und zweckmässigen Einsatz der Feuerwehr jederzeit ungehindert zugänglich sein.
Die Feuerwehr muss Zugriff auf Löschwasser…
-
Zuständigkeiten
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/zustaendigkeiten
… im Baubewilligungsverfahren die Gemeinde zuständig. Gebäudeeigentümer, Planer oder Bauherren werden vom Feueraufseher der Gemeinde betreut.
Für zusätzliche Nutzungen auf dem Hof ist die GVB zuständig. Dazu…
-
Schlafen im Stroh
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/schlafen-im-stroh
… Bern (GVB) legt die erforderlichen Brandschutzauflagen im Rahmen des Bewilligungsverfahrens fest.
Bei Feuerschauen teilt der Betreiber die Mängelbehebung der GVB schriftlich mit.
Die GVB behält sich Bau- und…
-
Schweiss- und Auftauarbeiten
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/schweiss-und-auftauarbeiten
… beim Schmirgeln und Löten, bei Arbeiten mit Trennscheiben, beim Abbrennen von Anstrichen oder andern Feuerarbeiten sind besondere Sicherheitsmassnahmen zu treffen:
Im unmittelbaren Arbeitsbereich müssen…
-
Rauchkammern, Kleingeräte
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/rauchkammern-kleingeraete
…
Gewerbliche Rauchkammern und kombinierte Koch- und Räucheranlagen müssen in Räumen mit Feuerwiderstand EI 60 aufgestellt werden.
Für Rauchkammern zum Eigengebrauch genügt ein…
-
Feuerlöscher und Wasserlöschposten
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/feuerloescher-und-wasserloeschposten
Feuerlöscher und Wasserlöschposten
Handfeuerlöscher sind nicht vorgeschrieben, gemäss den schweizweit gültigen Brandschutzvorschriften jedoch empfohlen.
Wasserlöschposten sind ab einer Grösse des Ökonomietraktes von…
-
Qualitätssicherung
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/qualitaetssicherung
…fährliche Stoffe: brennbare Gase bis 1‘000 kg, leichtbrennbare Flüssigkeiten bis 2‘000 l, Pneulager bis 60 t, Feuerwerkskörper bis 300 kg Stoffe, die im Brandfall eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen, in einer…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/flucht-und-rettung...
… Alternativen können zwei Türen neben- oder hintereinander angeordnet werden:
Die Schiebetüre mit Feuerwiderstand schliesst bei Stromausfall und im Brandfall automatisch. Eine feuerwiderstandsfähige…
-
Blitzschutz
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/blitzschutz
… wenn Bereiche mit erhöhter Brandgefahr vorhanden sind. Dies können beispielsweise Anlagen sein, in denen feuer- oder explosionsgefährliche Stoffen (brennbare Flüssigkeiten mit Flammpunkt < 60 °C und einer…
-
Feuerlöscher
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/feuerloescher
Feuerlöscher
Handfeuerlöscher sind vorgeschrieben.
Ab einer Brandabschnittfläche von 1200 m² müssen zusätzlich Wasserlöschposten installiert werden. Für kleinere Betrieben beschränken sich die schweizweit gültigen…