-
291 Treffer: «Feuerwehr»
-
Ich baue den Dachstock zu Wohnraum aus
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-den-dachstock-zu-w...
… der Bedachung brennbar, muss bei Gebäuden mittlerer Höhe (11m bis 30 m hoch) die Zugänglichkeit für die Feuerwehr auf die jeweiligen Dachflächen von aussen (z. B. Hubrettungsfahrzeug) gewährleistet sein oder es…
-
7) Dachkonstruktion
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/7-dachkonstruktion
… der Brandschutzrichtline 14-15 «Verwendung von Baustoffen», Kapitel 3.3. Prüfen Sie den Zugang für die Feuerwehr. Dieser muss von aussen auf die Dachfläche gewährleistet sein. Nein? In diesem Fall sind die…
-
8) Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Aufzüge &Co.)
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/8-gebaeudetechnik-heizung-l...
…bau oder einer Sanierung für Lifttüren im Kanton Bern gilt, finden Sie im Fachthema «Aufzüge, Rolltreppen und Feuerwehraufzüge» im Abschnitt «Anforderungen an Türen von Liftschächten».
Solaranlagen
Überprüfen Sie,…
-
Umnutzungen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/umnutzungen
… und je nach Lagermenge ist eine Löschanlage erforderlich. Ausserdem muss das Interventionskonzept der Feuerwehr überprüft werden.
Soll z. B. ein Hotel zu einem Pflegeheim umgenutzt werden, gelten höhere…
-
Segura360 – Rauchmelder geben Sicherheit
/de/fachthemen/segura360-rauchmelder-geben-sicherheit
… z.B. mit Sirenen, E-Mails, SMS oder eine Sprachnachricht. Als Option kann der Alarm direkt an die Feuerwehr übermittelt werden. Diese automatische Alarmierung der Feuerwehr ist zurzeit geographisch…
-
Das Wichtigste in Kürze
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/baudenkmaeler/das-wichtigste-in-kuerze-1
… erreicht werden. Damit geschütztes Mobiliar nicht beschädigt wird, muss die Einsatzplanung der Feuerwehr entsprechend berücksichtigt werden (z. B. Löschwasser minimieren, nach Inventarliste vorgehen…
-
Massnahmen und Abläufe
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/baudenkmaeler/massnahmen-und-ablaeufe-1
… anordnen. Die gesetzliche Grundlage dazu bildet Art. 9 ff der kantonalen Feuerschutz- und Feuerwehrverordnung (FFV).
Die individuell auf das jeweilige Objekt ausgerichteten Massnahmen können aus…
-
bis 9 Personen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-moechte-zimmer-an-touri...
… sein. Die Anschläge sind in der Sprache der beherbergten Personen zu verfassen. Die zuständige Feuerwehr muss über die Nutzung und die mögliche Anzahl beherbergter Personen informiert…
-
10 bis 19 Personen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-moechte-zimmer-an-touri...
… sein. Die Anschläge sind in der Sprache der beherbergten Personen zu verfassen. Die zuständige Feuerwehr muss über die Nutzung und die mögliche Anzahl beherbergter Personen informiert…
-
Technische Anlagen in Fluchtwegen
/de/fachthemen/technische-anlagen-in-fluchtwegen
… 60065+A1+A11+A2+A12:2011 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen.
Feuerwehr-, Bedien- und Anzeigefelder von Brandmeldeanlagen (24V / DC, Speisung von Brandmeldezentrale) sowie…