-
10 Treffer: «Baudenkmal»
-
Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
Brandschutz in Baudenkmälern Mindestanforderungen Brandschutz beim Umbau / Schutzziele Brandschutz Hinweise zu der nachstehenden Tabelle Die in der Tabelle aufgelisteten Massnahmen gelten für
-
2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz2015_formatiert.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz201...
Brandschutz in Baudenkmälern Mindestanforderungen Brandschutz im Umbau / Schutzziele Brandschutz Hinweise zu der nachstehenden Tabelle Die in der Tabelle aufgelisteten Massnahmen gelten für normale
-
3) Schutzabstände und Brandmauern
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/3-schutzabstaende-und-brand...
Brandschutzabstände und Brandmauern
Bei Umbauten der Gebäudehülle oder bei Nutzungsänderungen können sich neue Anforderungen an Schutzabstände oder Brandmauern ergeben. Auch wenn die Anforderungen
-
Baudenkmäler
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/baudenkmaeler-1
Regelungen für den Kanton Bern
Die Regelungen zum Brandschutz von Baudenkmälern sind kantonal unterschiedlich. Die Informationen hier auf «Heureka» gelten für den Kanton Bern.
-
Das Wichtigste in Kürze
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/baudenkmaeler/das-wichtigste-in-kuerze-1
Das Wichtigste in Kürze
Baudenkmäler sind wichtige Zeugen der Bau- und Kulturgeschichte. Als Bauten mit einzigartigem kulturellem und historischem Wert können sie im Schadensfall nicht ersetzt
-
Denkmal- und Brandschutz vereinen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/baudenkmaeler/denkmal-und-brandschutz-vereinen-1
Denkmal- und Brandschutz vereinen
Bei Baudenkmälern müssen wirksame, aber optisch möglichst unauffällige Massnahmen getroffen werden, damit sie die Schutzziele des Brandschutzes erfüllen. Der
-
Massnahmen und Abläufe
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/baudenkmaeler/massnahmen-und-ablaeufe-1
Massnahmen und Abläufe
Die Eigentümerschaft kontaktiert frühzeitig – bei baubewilligungspflichtigen Arbeiten vor Einreichen des Baugesuchs – die zuständigen Instanzen. Dies sind die
-
Besonderheiten bei Baudenkmälern
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/baudenkmaeler/besonderheiten-bei-baudenkmaelern-...
Besonderheiten bei Baudenkmälern
Der Brandschutz in Baudenkmälern unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von «normalen» Objekten:
«Brandschutz ist Denkmalschutz»: Ein guter
-
Beispiele für die Umsetzung
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/baudenkmaeler/beispiele-fuer-die-umsetzung-1
… Brandschutztür auf Mass gefertigt. Konstruktion und Ausführung der neuen Tür sind spezifisch auf das Baudenkmal angepasst: Die Brandschutzverglasung bewahrt die Sichtbeziehungen, die Stahlbauteile ermöglichen…
-
Baudenkmaeler_Anforderungen_Brandschutz_2015_de.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Baudenkmaeler_Anforderungen_Brandschutz_2015_de...
Brandschutz in Baudenkmälern Mindestanforderungen Brandschutz im Umbau / Schutzziele Brandschutz Hinweise zu der nachstehenden Tabelle Die in der Tabelle aufgelisteten Massnahmen gelten für normale