-
530 Treffer: «Baustoffe»
-
3) Schutzabstände und Brandmauern
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/3-schutzabstaende-und-brand...
… gemäss den Angaben im Kapitel «Wände, Decken und Stützen». Der Bereich zwischen den Schalen muss mit Baustoffen der RF1 ausgefüllt sein.
Feuerwiderstand verschiedener Aufbauten REI 60…
-
7) Dachkonstruktion
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/7-dachkonstruktion
…Dachkonstruktion
Ob das Dach den aktuellen Brandschutzvorschriften entspricht, hängt von den verwendeten Baustoffen und dem Aufbau des Dachs ab.
So gehen Sie vor
Überprüfen Sie, ob die Oberschicht des Daches…
-
8) Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Aufzüge &Co.)
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/8-gebaeudetechnik-heizung-l...
… Wände? Sind Durchdringungen und Auslassöffnungen vorschriftsgemäss abgeschlossen? Aus welchen Baustoffen bestehen die Lüftungsleitungen? Falls Brandschutzklappen vorhanden sind, kontrollieren Sie deren…
-
Kleinbauten mit offener Feuerstelle
/de/fachthemen/kleinbauten-mit-offener-feuerstelle
… angebracht, darf der Sicherheitsabstand halbiert werden. Rauchrohre und Rauchfänge müssen aus Baustoffen der Kategorie RF1 bestehen. Rauchrohre müssen hoch über Dach geführt sein, damit die Abgase…
-
Beispiele für die Umsetzung
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/baudenkmaeler/beispiele-fuer-die-umsetzung-1
… ermöglichen den Beibehalt der Türschwelle.
Beispiel 2: Türe Brunngasse
Die heutige Vielfalt an Baustoffen erlaubt die Brandschutz-Ertüchtigung unter Wahrung der Ästhetik, hier bei einem Wohnungsabschluss…
-
Technische Anlagen in Fluchtwegen
/de/fachthemen/technische-anlagen-in-fluchtwegen
… Die folgenden Bestimmungen gelten im Kanton Bern.
Für ein neues Gehäuse sind Baustoffe der Brandverhaltensgruppe Kategorie RF1 gefordert.
Ein bestehendes Gehäuse aus brennbaren…
-
Baustoffe und Materialien
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/im-freien-zelt-traglufthalle-provisorie...
Baustoffe und Materialien
Leicht entzündbare und rasch abbrennende Materialien sind als Baustoffe nicht zugelassen.
Zündquellen
Im Bereich von Zündquellen dürfen nur Baustoffe der Brandverhaltensgruppe RF1…
-
Feuerwerke und pyrotechnische Gegenstände
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/im-freien-zelt-traglufthalle-provisorie...
… zu erfolgen.
Lagerung
Feuerwerk muss in geeigneten, abschliessbaren Behältern aus Baustoffen der Brandverhaltensgruppe der Kategorie RF1 gelagert werden.
Die Behälter müssen in Räumen…
-
Baustoffe und Materialien
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/mehrzweckhalle-sportstadion/baustoffe-u...
Baustoffe und Materialien
Leicht entzündbare und rasch abbrennende Materialien sind als Baustoffe nicht zugelassen.
Zündquellen
Im Bereich von Zündquellen dürfen nur Baustoffe der Brandverhaltensgruppe RF1…
-
Feuerwerke und pyrotechnische Gegenstände
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/veranstaltung/mehrzweckhalle-sportstadion/feuerwerke-...
… zu erfolgen.
Lagerung
Feuerwerk muss in geeigneten, abschliessbaren Behältern aus Baustoffen der Brandverhaltensgruppe der Kategorie RF1 gelagert werden.
Die Behälter müssen in Räumen…